In eigener Sache 125 Jahre VOGEL – Feiern Sie mit!

Autor / Redakteur: Dr. Gunther Schunk / Lena Gerhard

Das Jahr 2016 steht für das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media ganz im Zeichen des 125-jährigen Firmenjubiläums und soll mit vielfältigen Jubiläumsaktivitäten gemeinsam mit Lesern, Kunden und Geschäftspartnern gefeiert werden.

Anbieter zum Thema

Vom Print-Verlag zum modernen Wissens- und Kommunikationspartner: Stefan Rühling (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Dr. Kurt Eckernkamp (Verleger und Aufsichtsratsvorsitzender) auf dem Carl-Gustav-Vogel-Platz am Standort Würzburg.
Vom Print-Verlag zum modernen Wissens- und Kommunikationspartner: Stefan Rühling (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Dr. Kurt Eckernkamp (Verleger und Aufsichtsratsvorsitzender) auf dem Carl-Gustav-Vogel-Platz am Standort Würzburg.
(Bild: Vogel Business Media/J. Untch)

Als Carl Gustav Vogel 1891 den damaligen Vogel Verlag gründete, herrschte Gründerzeit. Aus seinem „Startup“ wurde schnell Europas großes Fachmedienhaus für Industrie, Automotive, Informationstechnologie und Recht/Wirtschaft/Steuern. Seit den Anfangstagen begleitet das Medienhaus die Menschen in den Märkten, versorgt sie mit dem richtigen Fachwissen für professionelle Entscheidungen und vernetzt sie immer wieder neu.

Deutschlands großes Fachmedienhaus für Industrie, Automotive, IT und Recht/Wirtschaft/ Steuern nimmt das diesjährige Jubiläum zum Anlass, um gemeinsam mit den Lesern, Kunden und Geschäftspartnern zu feiern. So finden das ganze Jahr über viele und vielfältige Jubiläumsaktivitäten statt: Start war im Januar 2016 mit dem 1. Vogel Kongress als interne Informationsveranstaltung mit Kurzvorträgen, Workshops und einer Posterausstellung der verschiedenen Abteilungen für MitarbeiterInnen; zudem eine Jubiläums-Standparty auf der Hannover Messe; ein Boxenstopp der renommierten Sachs Franken Classic Rallye auf dem Vogel Campus; ein Tag des Fachjournalismus zur Förderung fachjournalistischer Qualität sowie ein großes Sommerfest mit Branchenshow und rund 1500 BesucherInnen im Juni.

Eine weitere interessante Jubiläumsaktion ist unser Crossmediaprojekt „Vernetzte Welten“. In Zeiten von Globalisierung, umfassender Digitalisierung und neuen Techniken möchte das Projekt eine Standortbestimmung der deutschen Industrie und Wirtschaft herausarbeiten. „Vernetzte Welten“ begleitet die „zweite Gründerzeit“ während der digitalen Revolution mit Einschätzungen von Branchenexperten, erfahrenen Analytikern und namhaften Industrieentscheidern und bietet Handlungsansätze.

Viele neue Themen, von Connected Cars und Digitalem Engineering sowie Elektromobilität bis hin zu 3D-Druck, Smart Data und eLearning kommen mit großer Geschwindigkeit auf. Wo stehen die Unternehmen in Zeiten von Industrie 4.0, umfassender Digitalisierung in unserer Wirtschaft und daraus resultierenden zahllosen neuen Techniken? Was sind hilfreiche Tools für Unternehmen? Welche Auswirkungen hat das auf die Internationalisierung? Welche Businesschancen tun sich auf und welche Kooperationen sind möglich oder gar nötig? Schauen Sie, was die Zukunft bringt: www.news.vernetzte-welten2016.de. Die verständlich geschriebenen Beiträge mit hoher Halbwertzeit werden fortlaufend auf der Homepage aktualisiert und ergänzt und erscheinen zudem im gedruckten Jubiläumskompendium, das im November 2016 auf den Markt kommt.

Abgerundet wird das Projekt durch eine große Abend-Gala am 29.09.2016 im Würzburger Vogel Convention Center mit rund 400 Gästen aus der deutschen Wirtschaft. Dort werden herausragende Persönlichkeiten, die die Weichen für eine vernetzte Zukunft gestellt haben, mit dem Leadership Award Connected World ausgezeichnet. Der Award wird in insgesamt zehn Kategorien vergeben, u.a. Connectivity, Industrie 4.0, Sustainability und Big Data. Alle Informationen zur Gala, zum Leadership Award sowie Gratulationsvideos und Glückwünsche der Branche finden Sie unter www.vernetzte-welten2016.de.

(ID:44237943)