Weihnachten im B2B-Shop 5 Tipps fürs B2B-Weihnachtsgeschäft im E-Commerce
Die meisten Unternehmen beginnen weit im Voraus mit den Vorbereitungen auf das Weihnachtsgeschäft. Aber auch kurz vor knapp lassen sich noch einige Vorbereitungen vornehmen. Wir geben Ihnen 5 Tipps mit an die Hand, wie sie jetzt noch Ihren B2B-Shop
Anbieter zum Thema

Weihnachts-Landingpages, SEO für bestimmte Weihnachtskeywords, Produktion von Weihnachtsvideos – diese Maßnahmen brauchen viel Vorlaufzeit, aber dafür ist im Dezember oftmals keine Zeit mehr. Doch mit den folgenden Tipps können Sie Ihren B2B-Shop schnell ein wenig weihnachtlicher gestalten und so Ihren Umsatz steigern.
Tipp 1: Stellen Sie Weihnachtsangebote im B2B-Shop bereit
Weihnachten bietet eine optimale Möglichkeit Weihnachtsangebote im B2B-Shop zu promoten. Beispielsweise können Sie einen Rabatt anbieten, wenn man bis zu einem bestimmten Datum bestellt. Im Prinzip handelt sich dabei immer um ein normales Angebot, das weihnachtlich verpackt wird. Und der Vorteil ist: Saisonale Angebote sind nicht nur verkaufsfördernd, sie lassen auch den B2B-Shop aktuell und gepflegt wirken und der Käufer freut sich, weil er ein Schnäppchen machen konnte.
Tipp 2: Dekorieren Sie Ihren B2B-Shop weihnachtlich
Mit wenig Aufwand können Sie einen weihnachtlicher Slider für die Startseite gestalten. Kaufen Sie entweder ein passendes Weihnachtsmotiv oder schauen Sie auf lizenzfreien-Seiten wie Pexels, Pixabay oder Unsplashed nach Bildern. Dann noch einen weihnachtlichen Spruch hinzufügen – und schon wirkt die Startseite weihnachtlich einladend. Empfehlenswert ist es zudem auch, eine weihnachtliche Aktionsbox in der Seitenleiste einzubauen. Damit bringen Sie Ihre Kunden auch auf Kategorie- und Produktebene in Weihnachtsstimmung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1776900/1776990/original.jpg)
Tipps für die Weihnachtssaison
So erreichen Unternehmen ihre Kunden im Weihnachtstrubel
Tipp 3: Legen Sie weihnachtliche Gaben bei
Worüber sich Kunden immer freuen: Goodies. Dazu bieten sich in der Weihnachtszeit beispielsweise ein kleiner Schoko-Nikolaus, Weihnachtskugeln oder ähnliches an. Diese kleinen Aufmerksamkeiten kommen bei Ihren B2B-Kunden nicht nur gut an, sie stärken auch gleichzeitig die Kundenbindung. Schließlich kommt bei jedem in der Weihnachtszeit Freude bei Geschenken auf!
Tipp 4: Den Weihnachtsbrief nicht vergessen!
Im letzten Newsletter vor Weihnachten sollte es um Weihnachten gehen. Alle stehen kurz vor den Weihnachtsferien und denken bereits an das große Fest. Einerseits können im Newsletter Weihnachtsangebote beworben werden, andererseits sollten Sie darauf achten, dass er Ihren Kunden noch einen klaren Mehrwert bietet, aber idealerweise einen Bezug zu Weihnachten hat. Dabei können Sie sich beispielsweise auch bei Ihrem Kunden für das erfolgreiche Geschäftsjahr bedanken. Vielleicht bekommen Sie dadurch auch die ein oder andere Antwort zurück.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1907300/1907336/original.jpg)
B2B-Weihnachtsgrüße
Wie Sie Ihren B2B-Kunden zu Weihnachten eine Freude machen können
Tipp 5: Zum Schluss braucht es noch Geschenke
Neben Goodies für Bestellungen können Sie Ihren langjährigen Kunden auch mit kleinen Geschenken eine große Freude bereiten. Denken Sie sich am besten individuelle und persönliche Geschenke für sie aus. Das zeigt Ihren Kunden eine gewisse Wertschätzung und gibt ihnen das Gefühl, dass Sie die Weihnachtsgeschenke speziell für sie ausgesucht haben. Im besten Fall sollten die Weihnachtsgeschenke einen Nutzen für Ihre Kunden darstellen. Denn Standard-Weihnachtsgeschenke und Werbeartikel werden in der Weihnachtszeit schon genug verschenkt. Wenn Sie es schaffen, sich mit Ihrem Geschenk abzuheben und Individualität zu zeigen, bleiben Sie Ihren Kunden sicher lange in Erinnerung. Denken Sie also daran: Was mag mein Kunde? Wenn Sie sich daran orientieren, fallen Ihnen sicherlich persönlichere Ideen ein.
Fazit
Auch als B2B-Shop sollten Sie auf weihnachtliche Stimmung und besondere Angebote setzen. Mit ein wenig Aufwand lassen sich damit schnell die ersten Konkurrenten abhängen, bei denen Weihnachten im B2B-Online-Shop gar nicht stattfindet. Werden Sie so schnell wie möglich aktiv, denn Weihnachten steht schneller vor Tür, als Sie denken.
(ID:47872908)