Aufruf an die Marketing- und Agenturbranche #allemachenmit – Nachhaltige Digitalkampagne zum World Environment Day gestartet
Es ist Zeit etwas zu tun! Unter dem Motto #allemachenmit ruft ein Software-Startup dazu auf, Bäume zu pflanzen und sich so für die Wiederherstellung unseres Ökosystems einzusetzen. Wie die Kampagne aussieht und wie auch Sie unterstützen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Anbieter zum Thema

Im Rahmen des durch die UN initiierten World Environment Day am 05. Juni 2021, erweckt Factor Eleven eine große Marketingkampagne mit dem Motto #allemachenmit zum Leben. Mit Hilfe von Unternehmen und der reichweitenstarken Agentur-, Tech- und Medienbranche, möchte das Startup so viele Menschen wie möglich erreichen, um eine siebenstellige Zahl an Bäumen zu pflanzen. Vodafone ist nun Ambassador der digitalen Nachhaltigkeitskampagne und weitere namhafte Unternehmen wie Douglas, XXLutz, und nun auch die Vogel Communications Group unterstützen die Kampagne bereits.
Jetzt ist die Zeit zu handeln. Unter dem Motto #GenerationRestoration ruft die UN alle auf, sich an diesem Tag zu engagieren. Wer sich jetzt engagiert, damit Bäume gepflanzt, Städte begrünt, Gärten neugestaltet, Ernährung umgestellt und Flüsse und Küsten gesäubert werden, trägt einen kleinen Teil dazu bei, unsere Erde zu retten.
Vom 29. Mai bis einschließlich 12. Juni setzt Factor Eleven deshalb mit der Unterstützung einer Vielzahl an teilnehmenden Agenturen, Startups, Dienstleistern und deren Kunden eine groß angelegte Digital-Kampagne um. Alexander Anhuth, Geschäftsführer von Factor Eleven, sieht den World Environment Day als wichtige Chance für die Marketing- und Medien-Branche, Flagge zu zeigen: „Wir möchten mit dieser Kampagne ein echtes Ausrufezeichen setzen und den Menschen erklären, wie dramatisch die Lage unseres globalen Ökosystem wirklich ist: Ob Klimawandel, der signifikante Rückgang unserer Artenvielfalt, die unsägliche Umwelt-Verschmutzung – diese Aufzählung könnte man beliebig fortsetzen. Wir wollen aber gleichzeitig motivieren und aufzeigen, dass jeder von uns einen kleinen Teil zur Wiederherstellung unseres Ökosystems beitragen kann – und dass ein erster, kleiner Schritt weder teuer noch zeitaufwändig sein muss.“
Die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Anbieter für Fachinformation und Kommunikation, ist Teil der Aktion: „Kommunikation ist unser Geschäft. Und Kommunikation funktioniert nur, wenn sie glaubwürdig und authentisch ist. Als werteorientiertes Unternehmen ist uns das Vertrauen in uns, in unsere Unternehmensgruppe und in unsere Kompetenzen daher sehr wichtig. Deswegen engagieren wir uns im CSR-Bereich und unterstützen gerne derartige Aktionen, wie die #allemachenmit. Darauf zahlt auch unsere Vogel Stiftung, die als Stiftungsgesellschafter am Unternehmen beteiligt ist, genau auf diesen Anspruch ein. Wir wissen auch, dass Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und sich zunehmend stärker engagieren wollen. Schon allein, weil das auch von den jüngeren Generationen, Generation Y und Generation Z, viel stärker eingefordert wird. Genau deswegen macht es Sinn, sich mit solchen Aktivitäten zu beschäftigen, die passenden auszuwählen und dann auch ernsthaft umzusetzen“, so Dr. Gunther Schunk, Director Public Relations der Vogel Communications Group.
Ziel der Kampagne ist es, hunderttausende von Menschen zu begeistern, sich am World Environment Day zu beteiligen. Selbst mit nur einem Euro kann jeder mitmachen. Dafür ist nur eine kurze SMS mit BAUM1, BAUM5 oder BAUM10 nötig. Das entspricht der Anzahl der Bäume, die gepflanzt werden sollen und den jeweiligen Kosten von einem, fünf oder zehn Euro.
#allemachenmit – Digital-Kampagne für mehr Klimaschutz
Damit die Kampagne möglichst viele Menschen in Deutschland, Österreich und Frankreich erreicht, ist die gesamte Werbe- und Marketing-Branche gefragt: Jede Agentur, jedes Startup, jeder Dienstleister und die werbetreibenden Kunden können im Rahmen der Kampagne ein Media-Paket buchen. Mit dem Erlös dieser Pakete werden aufmerksamkeitsstarke Werbeflächen und Platzierungen eingekauft, um die Kampagnenkosten zu finanzieren. Darüber hinaus erhält das teilnehmende Unternehmen noch drei weitere, sehr attraktive Bausteine für den Erwerb des Media-Pakets.
Anhuth erklärt: „Dafür ist unsere Branche prädestiniert. Sie vereint das Skillset und die Ressourcen, um die vielleicht größte und erfolgreichste Nachhaltigkeitskampagne auf die Beine zu stellen. Mit vereinter Kraft gelingt es sicher, eine groß angelegte Aktion für ein so wichtiges Thema auf die Beine zu stellen.“
Interessierte Unternehmen können bis zum 29. Mai ein Media-Paket bei Factor Eleven buchen, um Teil von #allemachenmit zu werden. Die Media-Pakete sind in gestaffelten Varianten ab 250 bis 10.000 Euro erhältlich. So können selbst kleine Firmen einen Teil zu dieser Kampagne beitragen. Die Details zu den Leistungsbestandteilen der Media-Pakete finden Sie hier.
*Sie haben Interesse? Interessierte Unternehmen können sich gerne an Christian Kaub wenden:
0641 460 92 111, c.kaub@factor-eleven.de
**Quelle: Factor Eleven
(ID:47425430)