Business Intelligence (BI) hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil im Marketing entwickelt. Der strategische Einsatz von BI verhilft zur Prozessoptimierung, steigert die Produktivität und wirkt sich positiv auf den ROI aus. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl des Business Intelligence Tools ankommt und stellen 14 Anbieter in unserer Marktübersicht vor.
Eine strukturierte Leaderfassung trägt zum wesentlichen Erfolg bei Messen, Events oder im Kundenkontakt bei. Denn eine digitale Lösung kann den Leaderfassungsprozess optimieren. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl des passenden Tools zur Lead Erfassung ankommt und stellen Ihnen 16 Anbieter in unserer Marktübersicht vor.
Das Jahr 2020 hat gerade erst begonnen und es stehen bereits die ersten interessanten Events im B2B Marketing an. Zahlreiche internationale Messen, Kongresse und Konferenzen informieren über aktuelle Trends und Anwendungen. Wir haben für Sie eine Auswahl an interessanten Events im Frühjahr 2020 getroffen.
Im Jahr 2020 erwarten Sie zahlreiche relevante Veranstaltungen für das B2B Marketing. Eine Vielzahl an internationalen Messen, Kongressen und Konferenzen informieren über aktuelle Trends und Anwendungen. Wir stellen Ihnen die interessantesten Events für das Jahr 2020 vor.
Im „B2B Hero“ Podcast sprechen wir alle 14 Tage mit spannenden Gästen, die uns in einem lockeren Gespräch einen Einblick in ihre Arbeit in Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Industrie- und Technologieunternehmen geben. In dieser Folge bei uns zu Gast: Markus Weinländer.
Im „B2B Hero“ Podcast sprechen wir alle 14 Tage mit spannenden Gästen, die uns in einem lockeren Gespräch einen Einblick in ihre Arbeit in Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Industrie- und Technologieunternehmen geben. In dieser Folge bei uns zu Gast: Lutz Klaus.
Die Wintermonate November und Dezember locken mit einigen Events, die über aktuelle Trends und Herausforderungen im B2B Marketing informieren. Wir haben für Sie eine Auswahl an interessanten Veranstaltungen im November und Dezember 2019 zusammengestellt.
In Zeiten der Digitalisierung unterliegt die Pharmaindustrie einem stetigen Wandel. So ändern sich auch die Kommunikations- und Vertriebsmethoden der Pharaunternehmen zu immer vielschichtigeren Konzepten.
Das gewünschte Verhandlungsergebnis zu erzielen ist für viele Unternehmer ein langwieriger und nervenaufreibender Prozess. Dabei ist es durch einige simple Schritte möglich, zufriedenstellende Konditionen für beide Seiten zu erhalten.
Social Media Kanäle wie LinkedIn, Facebook & Co sind in der B2B-Kommunikation mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Welche Kanäle Erfolg versprechen und welche Trends sich außerdem abzeichnen, zeigt eine aktuelle Studie.
Schon lange ist klar: die weltweite Corona-Pandemie wird auch die Wirtschaft nicht unberührt lassen. Das dies bereits längst geschehen ist, spüren bereits die meisten. Aber wie wirkt sich Covid-19 eigentlich genau auf den B2B-Handel aus? Und welche Maßnahmen sollte man nun ergreifen? Dazu ein Statement von Brian Walker.
Obwohl eine gesunde Ernährung im Job die Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten ist, fällt es vielen Mitarbeitern schwer. Doch was können Führungskräfte tun, um eine gesunde Ernährung im Job zu fördern?
Business Intelligence (BI) hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil im Marketing entwickelt. Der strategische Einsatz von BI verhilft zur Prozessoptimierung, steigert die Produktivität und wirkt sich positiv auf den ROI aus. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl des Business Intelligence Tools ankommt und stellen 14 Anbieter in unserer Marktübersicht vor.
Einen Online-Shop zu erstellen ist heutzutage so einfach wie nie zuvor. Doch für umfassenden Erfolg, muss der Webshop an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Wir zeigen Ihnen, was einen B2B-gerechten Online-Shop ausmacht.
Sich selbst organisierende Mitarbeiterteams sind in vielen Bereichen ein favorisiertes Zukunftsmodell. Solche Teams sind den rasch aufkommenden und zunehmend unvorhersehbaren Anforderungen der Digitalökonomie besser gewachsen als die anweisungsorientiert geführten Teams alten Stils. Wie die Rolle der Führungskraft dabei aussieht, zeigt dieser Beitrag.
Egal ob im B2C- oder B2B-Bereich – stets fallen die gleichen Stichworte. Es geht darum, seine Angebote an Kunden zu vermarkten und ihnen eine positive Emotion zu vermitteln, wenn sie der Marke begegnen. Ein Werkzeug wird dafür immer wieder herausgestellt: Die Corporate Identity.
Fehlende Perspektiven, langweilige Aufgaben, enge Grenzen - es gibt etliche Gründe für einen beruflichen Neustart. Doch häufig haben Arbeitnehmer Angst, als Quereinsteiger keinen Fuß in der neuen Branche fassen zu können. Eine StepStone Studie zeigt, wo Sie als Quereinsteiger die besten Chancen haben.
Auf bezahlte Online-Werbung können Unternehmen bei ihrer Marketing Strategie nur selten verzichten. Doch Werbung ist nicht gleich Werbung! Es gibt verschiedene Kanäle, die auf ganz unterschiedliche Weise Einfluss auf den Erfolg und die Ziele eines Unternehmens haben.
Wie zufrieden sind deutsche Angestellte mit ihrem Arbeitsplatz? Und wie schneiden hiesige Arbeitgeber im internationalen Vergleich ab? Welche Länder noch an der Erfassung der Mitarbeiterzufriedenheit arbeiten müssen, zeigt eine aktuelle Studie.
Durch die rasanten Veränderungen und dem großen Wettbewerb in der Online-Welt, erhöht sich für Unternehmen das Risiko in das digitale Nirvana zu fallen. Durch die richtige Pflege des Google My Business Eintrags strotzen Sie dieser Gefahr und verbessern Ihre Auffindbarkeit und Online-Präsenz.
Ein Leben ohne Likes – Warum Instagram und Facebook beginnen, die Hauptwährung der Social Media-Kommunikation abzuschaffen und wie B2B-Unternehmen ihre Strategie dieser Entwicklung anpassen können.
Programmatic Advertising hilft Unternehmen dabei, ihre kreativen Inhalte an das richtige Publikum auszuspielen. Insbesondere im B2B-Bereich kann sich eine Investition in den automatisierten Mediaeinkauf sehr lohnen, denn je spitzer die Zielgruppe, desto komplizierter die Ansprache.
Die aktuelle Corona-Krise stellt viele Unternehmen vor großen Herausforderungen. Wir geben Ihnen einen Einblick, worauf Unternehmen in Krisenzeiten beim Preismanagement achten sollten, um Risiken zu vermeiden und auch Chancen zu nutzen.
Im „B2B Hero“ Podcast sprechen wir alle 14 Tage mit spannenden Gästen, die uns in einem lockeren Gespräch einen Einblick in ihre Arbeit in Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Industrie- und Technologieunternehmen geben. In dieser Folge bei uns zu Gast: Susanne Trautmann.
Im „B2B Hero“ Podcast sprechen wir alle 14 Tage mit spannenden Gästen, die uns in einem lockeren Gespräch einen Einblick in ihre Arbeit in Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Industrie- und Technologieunternehmen geben. In dieser Folge bei uns zu Gast: Markus Weinländer.
Das öffentliche Leben ist durch den Ausbruch des Corona-Virus massiv eingeschränkt. Der E-Commerce auf der anderen Seite, erreicht gerade einen Höhepunkt und ist in Zeiten von Corona gefragter denn je. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass Lieferketten abbrechen und Materialien sowie Produkte ihr Ziel vorerst nicht mehr erreichen. Eine Chance für den E-Commerce also, die zugleich auch Risiken birgt.
Wie fotografiert man Dinge, die nicht da sind? – Produkte, die noch produziert werden – oder am anderen Ende der Welt stehen? Im B2B-Marketing wird das meist mit CGI gelöst – mit computergenerierten Bildern. Jetzt gibt es jedoch eine wesentlich authentischere und kreativere Methode: Virtual Production.