Tina Schäfer widmet sich seit 30 Jahren der Agentur Branche. Seit 2012 ist sie Teil der VOGEL Communications Group und leitet die „Corporate Media“ Agentur (VCM) als Mitglied der Geschäftsleitung und COO. Hier entwickelt sie digitale Kommunikationskonzepte und Employer Branding Strategien für die interne und externe Unternehmenskommunikation. Basierend auf ihrer jahrelangen Praxiserfahrung im Personalmarketing und -management, setzt Tina Schäfer individuelle Kampagnen um, die es namhaften Unternehmen und Marken ermöglichen sich als glaubwürdiger und attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. In interaktiven Workshops und auf ihrem <a href=http://brand-gefaehrlich.de/>Expertenblog „braend gefährlich“</a> teilt sie ihr Wissen rund um das Thema Employer Branding.
Personalmarketing dient dem übergeordneten Ziel, qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte zu finden und zu halten. Während internes Personalmarketing die Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen in den Fokus stellt, geht es beim externen Personalmarketing darum, neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Bereits im Jahr 2020 werden Millennials mehr als ein Drittel der berufstätigen Bevölkerung stellen. In Zeiten akuten Fachkräftemangels ist der deutsche Mittelstand gefordert, sich auf die Kommunikationsgewohnheiten und Bedürfnisse dieser Generation mit einer zielgerichteten Employer Branding Strategie mit neuen Formaten und Tools einzustellen.
B2B-Kunden erwarten heute mehr als nur eine reine Vertragsverhandlung mit dem Vertriebsmitarbeiter. Sie möchten von den gleichen digitalen Erlebnissen und Customer Journeys der B2C-Kunden profitieren.
Personalmarketing dient dem übergeordneten Ziel, qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte zu finden und zu halten. Während internes Personalmarketing die Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen in den Fokus stellt, geht es beim externen Personalmarketing darum, neue Mitarbeiter zu gewinnen.
B2B-Kunden erwarten heute mehr als nur eine reine Vertragsverhandlung mit dem Vertriebsmitarbeiter. Sie möchten von den gleichen digitalen Erlebnissen und Customer Journeys der B2C-Kunden profitieren.
Bereits im Jahr 2020 werden Millennials mehr als ein Drittel der berufstätigen Bevölkerung stellen. In Zeiten akuten Fachkräftemangels ist der deutsche Mittelstand gefordert, sich auf die Kommunikationsgewohnheiten und Bedürfnisse dieser Generation mit einer zielgerichteten Employer Branding Strategie mit neuen Formaten und Tools einzustellen.