Rückblick Vogel Roadshow 2022 B2B Kommunikation braucht Mehrwert
Von der Marketing-Strategie über Lead Generierung bis zum Advertising sind relevante Inhalte mittlerweile entscheidend, um potenzielle Kunden zu erreichen und an das Unternehmen zu binden. Wie sieht das in der B2B Marketing-Praxis aus? Das zeigte die Vogel Roadshow 2022.
Anbieter zum Thema

Im Fokus der Vogel Roadshow 2022 standen die aktuellen Herausforderungen in B2B Marketing und Kommunikation. Denn: „Kommunikation ist mehr als nur Media“, so Benjamin Wahler, CSO Vogel Communications Group, zu Beginn der Veranstaltung. Die Aufmerksamkeitsspannen verändern sich nicht zuletzt durch immer digitaler werdende Customer Journeys stark und es gelte mehr denn je, möglichst schnell die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen. Wer potenzielle Kunden erreichen und an das Unternehmen binden will, muss mit gutem Content, einer informativen und SEO-optimierten Website sowie mit spannenden Social Media Ads punkten.
Mit diesen Themen beschäftigten sich sowohl die Teilnehmer als auch die Experten der Vogel Communications Group während der Vogel Roadshow 2022. Die Roadshow fand von März bis Mai jeweils einen Tag in München, Solingen, Hannover, Karlsruhe und Würzburg statt. An diesen fünf Standorten waren die Experten der Vogel Communications Group zu Besuch, um sich mit rund 150 B2B Marketern auszutauschen, ihre Erfahrungen zu teilen und wertvolle Expertentipps zu geben.
Neben spannenden Expertenvorträgen wurde den Teilnehmern so einiges geboten. Denn bei der Vogel Roadshow stand vor allem auch der Austausch unter den Teilnehmern im Fokus. So konnten sich B2B Marketer in sogenannten „Meet the Expert“-Runden zu relevanten Marketing-Disziplinen austauschen. Bei der Kreativmethode „635 Brainwriting“ sammelten die Teilnehmer gemeinsam Marketingideen für leadgenerierende Formate, mehr Reichweite und spannende Events. Und beim Graphic Recording wurden die wichtigsten Fakten des Tages live festgehalten.
Wir haben bei der Station in Würzburg genau hingehört und die wichtigsten Learnings für Sie zusammengefasst.
In der Bildergalerie finden Sie Impressionen der Vogel-Roadshow in Würzburg:
„2022 ist und wird das Jahr der Markenwerte und des Purpose“
76 Prozent der B2B Kaufentscheidungen sind wesentlich von Inhalten beeinflusst. (DemandGen, 2020 B2B Buyers Survey Report) Was bedeutet das konkret für die Strategien im B2B Marketing? In seinem Vortrag „Der strategische Baukasten für moderne B2B Kommunikation“ gab Franko Schulz, Head of Consulting und Marketing der Vogel Corporate Solutions, einen konkreten Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen. Außerdem gab er den Teilnehmern das richtige Handwerkszeug für ihre Marketing-Strategie mit auf den Weg.
Einer der wichtigsten Punkte dabei: „2022 ist und wird das Jahr der Markenwerte und des Purpose“, so Franko Schulz. Schnelle Leadgenerierung im B2B funktioniere nicht mehr gut. Deshalb zähle es nun mehr denn je, den Fokus der Vermarktung auf die Customer Journey und individuelle Kontaktmöglichkeiten zu setzen. Es gehe nun darum, Beziehungen und Content zusammenzubringen. Dies verdeutlicht auch ein bekanntes Zitat von Andrew Davies: „Content builds Relationships. Relationships are build on Trust. Trust drives Revenue.“
So liegt es auf der Hand, dass sich die Strategien im Marketing verändern müssen.
Marketer müssen ihren Kommunikations-Baukasten mit folgenden Themen füllen, um auch weiterhin erfolgreich zu sein:
- Personae definiert nach Mindset
- Customer Journeys, in denen einzelne Phasen immer gleichzeitiger stattfinden
- User-zentrierte-Content-Strategie
- Digital sichtbar werden
- Eine optimierte Website
- Und vor allem: Mehr Mut im Content Marketing
„Der wichtigste Kritiker Ihrer Website, ist Ihre Zielgruppe“
In einem weiteren Vortrag ging Franko Schulz auf das Thema „moderne B2B Websites“ ein, denn sie sind schließlich „Motor, Hub und Basis der B2B Kommunikation“. Die Website müsse der Zielgruppe also einen Mehrwert bieten, um das Ranking in den Suchmaschinen zu stärken, neue Leads zu generieren und zur Transaktion zu verleiten, so der Experte. Am Ende sei es die Zielgruppe, die entscheidet, ob sie sich auf der Website informiert oder eine andere aufsucht. „Der wichtigste Kritiker Ihrer Website, ist Ihre Zielgruppe,“ betonte Franko Schulz. In einer anschließenden Live-Analyse von vier Teilnehmer-Websites machte er deutlich, auf welche Punkte es bei B2B Websites ankommt und wie diese konkret in der Praxis umgesetzt werden können.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/81/60815b5c7557d/vcg-wp-website-relaunch.png)
„Menschen vertrauen Menschen am meisten“
Die Lead Generierung ist weiterhin eines der wichtigsten Marketingziele im B2B Bereich. Um den potenziellen Kunden vom Marketing Qualified Lead zum Sales Qualified Lead weiterzuentwickeln, fehlt einer aktuellen Statista-Befragung zufolge allerdings oft die Zeit sowie die Expertise. Wie Fachmedien dabei unterstützen können, präsentierten Daniela Seidel, Sales Mentor und Elena Koch Consultat der Vogel Communications Group. Aus ihrer Erfahrung im Leadgeschäft, zeigten die beiden Referentinnen auf, wieso gute Inhalte auch in der B2B Lead Generierung eine wichtige Rolle spielen. So können Contents, wenn sie auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet sind, zu echten Lead Magneten werden. Am besten performen, den beiden Referentinnen zu folge, Listicles, Guidelines, Case Studies und interaktive Inhalte. Aber auch Webinare seien ein gutes Werkzeug im B2B-Marketing. Sie zahlen nicht nur auf die Leadgenerierung ein, sondern steigern auch das Vertrauen, weil Webinar-Teilnehmer nicht nur Produkte, sondern auch die Menschen dahinter sehen. „Gerade im B2B gilt: Menschen vertrauen Menschen am meisten“, so Daniela Seidel.
„Reichweite bringt nichts, wenn man nichts zu erzählen hat“
Auch in den Bereichen Social Media und Google Advertising spielen relevante Inhalte eine zentrale Rolle. „Reichweite bringt nichts, wenn man nichts zu erzählen hat“, erklärte Sandro Günther, Chief Executive Officer der Werbeboten. Gemeinsam mit Florian Klein, Consultant der Vogel Communications Group, zeigte er auf, wie der Erfolg in Google und Social Media maximiert werden kann. Um im Advertising-Bereich erfolgreich zu sein, gelte vor allem eine Regel: Mobile-First.
Die durchschnittliche „Scrollzeit“ auf dem Smartphone liegt bei 1,7 Sekunden. Das bedeutet Unternehmen haben nur 1,7 Sekunden Zeit, den Nutzer von ihrem Inhalt zu überzeugen. Wie können Unternehmen die Aufmerksamkeit der Nutzer für sich gewinnen? So genannte „Thumb Stopper“, wie zum Beispiel Video-Ads, sollten den Referenten zufolge Bestandteil jeder Advertising-Kampagne sein. Aber auch im Advertising-Bereich sind Vertrauen und Marke das „A und O“. Denn Kaufentscheidungen im B2B Bereich basieren auf Vertrauen. Kampagnen sollten deshalb immer mehrstufig aufgebaut sein und den potenziellen Kunden entlang des gesamten Funnels begleiten. Dies gelinge durch das Zusammenspiel aus Social Media und Google.
„So viel Kommunikation wie jetzt, gab es noch nie“
„So viel Kommunikation wie jetzt, gab es noch nie – und wir alle müssen damit arbeiten“, mit diesen Worten startete Dr. Gunther Schunk, Director Public Relations der Vogel Communications Group seinen Vortrag. Gemeinsam mit Jennifer Karpinski, Consultant der Vogel Communications Group, ging er auf die Rolle der Kommunikation im Unternehmen ein. Aber was verändert sich eigentlich? Immer mehr Kanäle kommen dazu, die Themen werden breiter und nicht zuletzt die beiden aktuellen Krisen zeigen: die Rolle von Kommunikation wird immer wichtiger. Die meisten PR-Abteilungen in Unternehmen seien jedoch klein aufgestellt. Deshalb ist es, den beiden Referenten zufolge, wichtig, ein Narrativ für jeden Kommunikationsanlass zu schaffen und dieses dann vom Kunden bis zum potenziellen Mitarbeiter zu orchestrieren. Unterstützung dabei können Profis bieten. Am Beispiel der Kommunikation der Vogel Communications Group in Zusammenarbeit mit schoesslers, zeigten die beiden auf, wie verschiedene Narrative erfolgreich in der Wirtschaftspresse und in Fachmedien platziert werden können.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/5f/625fe4524dee3/webinar-grafik-pr.png)
Auf Mehrwert, Kundenzentrierung und Vertrauen kommt es an
Die Erwartungen und Herausforderungen von B2B Kunden verändern sich. Ob Website, Social Media oder PR – ohne relevante Inhalte mit direktem Mehrwert, können B2B Unternehmen im Marketing nicht mehr mithalten. Die Vogel Roadshow 2022 hat einmal mehr gezeigt, dass es im B2B Bereich vor allem auf Mehrwert, Kundenzentrierung und Vertrauen ankommt.
Gleichzeitig ist dies auch die Erfolgsformel der Vogel Communications Group: Branchen-Know-how und Vertrauen in verschiedenen Industrien durch relevante Fachmedien, kombiniert mit Kommunikationsexpertise durch die Spezialagenturen – Vogel Corporate Solutions, Werbeboten Media, schoesslers, Vogel Event Solutions und HRtbeat. So deckt die Vogel Communications Group alle Kommunikationsbedürfnisse im B2B Marketing ab.
Und egal für welchen Weg Sie sich entscheiden mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, wie weit Sie in der Kampagnenkonzeption, bei Social Media oder in der Unternehmenskommunikation sind, mit einem waren sich alle Experten der Vogel Gruppe auf der Vogel Roadshow 2022 einig: Stellen Sie Ihre Zielgruppe in den Vordergrund und schaffen Sie Inhalte, die die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ansprechen.
Roadshow verpasst? Kein Problem! Die Experten der Vogel Communications Group geben in ihren Webinaren weitere Einblicke. Jetzt Webinar-Themen entdecken.
(ID:48300417)