Heute erscheint die neue marconomy-Ausgabe, die letzte in diesem Jahr. Diesmal dreht sich auf 54 Seiten alles rund um das Thema Marke. Außerdem präsentieren wir Ihnen die TOP 10-Kampagnen der marconomy Awards.
Sie ist da! Die neue marconomy-Themenausgabe mit dem Schwerpunkt Marke.
(Bildquelle: marconomy)
Alle reden davon und jeder will sie haben: Eine starke Marke. Doch wie schafft man es, die eigene Marke nachhaltig und einprägsam im Markt zu positionieren? Antworten auf diese Frage geben die Interviews und Fachartikel in der neuen marconomy-Themenausgabe.
Starke Marke – so funktioniert´s
In einem sind sich führende Markenexperten einig: Eine ganzheitliche, kreative und lebendige Strategie ist in Sachen Markenführung besonders wichtig. Außerdem gilt: Weniger ist manchmal mehr. Im Gedächtnis von Interessenten bleiben meist klar gezeichnete Marken mit Wiedererkennungscharakter. Die Kunst bei der Entwicklung einer solchen Markenstrategie liegt in der Integration aller Beteiligten. Denn nicht nur die Projektverantwortlichen transportieren und beeinflussen die Marke, sondern auch die Empfangsdame, der Geschäftsführer, der Controller, die Personalerin und der Vertriebler. Alle Mitglieder einer Firma sind für die Wahrnehmung nach außen und nach innen verantwortlich und repräsentieren die Marke.
Branding und Marketing Controlling
Ebenfalls im Heft: Die Themen Branding und Marketingcontrolling als zentrale Aspekte bei der Platzierung starker Marken. Auch hier liefert Ihnen die neue Ausgabe spannende Einblicke und Tipps für Ihre Arbeit. Welche Kraft und Relevanz Marketing-Kampagnen in der B2B-Kommunikation haben, beweisen die TOP 10 Einreicher der marconomy Awards 2013. Auf jeweils einer Doppelseite präsentieren wir Ihnen die besten und kreativsten Ideen und zeigen dabei, wie man ganz praktisch – und mit unterschiedlichsten Mitteln – zu einer ganzheitlichen Marke beitragen kann.
Hier geht´s zum Heft
Ebenso wie unser digitales Angebot, unsere Akademie und Events, sollen auch die marconomy-Printausgaben nah am Markt und an unserer Zielgruppe sein. Daher finden Sie die Magazine zum einen auf branchenrelevanten Veranstaltungen. Zum anderen gibt es natürlich auch diese Ausgabe wieder als kostenloses E-Paper.
Ganz egal, in welcher Form Sie marconomy lesen – wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.