... zumindest im übertragenen Sinn. Denn der IT-Sicherheits-Experte hat ein neues Maskottchen erschaffen: das macmonster. Was es mit dem macmonster auf sich hat und wie macmon damit auf Netzwerksicherheit aufmerksam machen will.
Bei dem neue Maskottchen des Netzwerksicherheitsexperten macmon handelt es sich um einen fröhlichen und neugierigen Häkel-Kerl aus orangener und blauer Baumwolle namens macmonster. Das macmon-Maskottchen ist 25 cm groß und mit Netzwerkdose sowie Stecker-Tentakeln versehen.
Mit seinen drei Kulleraugen hat er das Geschehen rundum voll im Blick, genauso wie macmon das Netzwerk mit all seinen Endgeräten auf dem Bildschirm hat. Ab sofort reist das macmonster im Handgepäck um die Welt mit seiner Mission, zusammen mit den macmon-KollegInnen die Netzwerke sicherer zu machen. Die erste Dienstreise führte bereits nach Italien, wo sich das Team von macmon-Partner „Bludis“ über den außergewöhnlichen Besuch sehr gefreut hat.
„Basierend auf einer Idee des macmon-Marketing-Teams, ergänzt mit kreativen Impulsen aus unserem Support, wurde macmonster zum Leben erweckt. Mit dem macmonster wollen wir das prinzipiell trockene Thema Netzwerksicherheit mit ein wenig Augenzwinkern bekannter machen. Die Idee ist, dass macmonster unsere Partner und Distributoren und sogar den einen oder anderen Kunden besucht,“ erklärt Christian Bücker, Geschäftsführer von macmon.
„Um die Planung seiner Reisen zu organisieren, hat es jetzt sogar einen eigenen Outlook-Kalender. Über seine Erlebnisse berichtet das Marketing-Team via Social Media Kanäle unter dem Hashtag #macmonster,“ ergänzt Christian Bücker. Das neue Maskottchen soll aber nicht nur für positive Impulse in der Außenwirkung sorgen, sondern bezieht auch die MitarbeiterInnen in der Kommunikation und Erlebniswelt von macmonster mit ein.
Nach dem Exit-Game „Net.Attack“, ist das macmonster eine weitere spannende Idee des Berliner Unternehmens, die zeigt, dass Kreativität und Emotionen auch im B2B Marketing funktionieren können.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.