Habt ihr noch Fragen an unseren Experten Norbert? Diese könnt ihr hier sehr gerne stellen.
-
Austausch mit unserem Experten Norbert Schuster
-
Der letzte Vortrag zum Thema Lead-Nurturing hat sehr schön gezeigt, dass es nicht den einen Nurture-Prozess gibt. Jer nach Ziel und Umfeld kann man verschiedene Lead-Nurturin-Modi einsetzten:
-
edukativ, um an ein Thema/Angebot heranzuführen
-
radial, um verschiedene Themen anzusprechen und die Interessen bzw. trigger herauszufinden
-
Marketing getrieben
-
Sales getrieben
-
usw.
Wichtig ist ab er auf jeden Fall, dass sich der Nurture Prozess an der Buyer Persona und der Customer Journey orientiert.
5 eMails in Folge sind KEIN Nurture-Prozess! -
-
Hierzu gibt es hier auch einen entsprechenden Artikel auf marconomy:
B2B vs. B2C - Marketing Automation im B2B-Bereich
https://www.marconomy.de/marketing-automation-im-b2b-bereich-a-904275/