DMEXCO 2019 Customer Experience und Data Marketing – das sagen die Experten
Der gewinnbringende Umgang mit Daten im digitalen Marketing sowie eine durchgängige Customer Experience an allen Kontaktpunkten – das waren zwei zentrale Themen der DMEXCO 2019. Wir haben auf der Messe mit vier Experten im Video-Interview darüber gesprochen.
Anbieter zum Thema

Wie kann der Kunden – egal ob B2B oder B2C – optimal auf seiner Reise abgeholt und an das Unternehmen gebunden werden? Viele neue Touchpoints, höhere Ansprüche der Kunden und die Schnelllebigkeit der Digitalisierung machen die Antwort auf diese Frage nicht gerade einfach!
Auch die Besucher und Aussteller der DMEXCO 2019, deren wichtigstes Thema war, Vertrauen zu schaffen in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung, beschäftigten sich mit oben genannter Frage. Damit einhergehen auch der Umgang mit Daten und die Vermarktung der Produkte und Services in der Zielgruppe. Deshalb präsentierten viele Aussteller spannende Lösungen rund um das „perfekte Kundenerlebnis“. Die Essenz dabei? Der Kunde muss im Fokus des Marketings stehen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1618600/1618601/original.jpg)
marconomy Recap
Das war die DMEXCO 2019 – Fokus B2B
Um herauszufinden, welche Relevanz neue Technologien und Trend-Themen für den B2B-Bereich haben, waren wir am zweiten Messetag mit der Kamera unterwegs und haben die Experten von b.telligent, Uniserv, Vision11 und Magento auf der DMEXCO 2019 dazu befragt.
Adobe/Magento: Das Geheimnis von Experience Driven Commerce
Das Ausspielen von passgenauem Content zur richtigen Zeit an die Zielgruppe ist heute eine zentrale Herausforderung im Marketing. Gerade im E-Commerce wird dies immer wichtiger, um eine durchgängige Customer Experience für den Kunden zu schaffen. Denn „heutzutage ist es nur die Customer Experience, durch die sich Brands von anderen Marktteilnehmern differenzieren können“, so Henryk Fiedler, Senior Commerce Solutions Leader bei Magento. Er verrät uns im Interview auf der DMEXCO 2019 das Geheimnis von Experience Driven Commerce. Ein zentraler Bestandteil davon sind beispielsweise Progressive Web Apps (PWA), die sich auch für den B2B-E-Commerce rentieren können.
Uniserv: Der Datenschatz liegt im Unternehmen
Verschiedene Kanäle, eine Customer Journey entlang aller Touchpoints, datengesteuertes Marketing mit verlässlichen Daten sowie die gesetzlichen Anforderungen – diese Themen zählen aktuell zu den größten Herausforderungen von Marketingabteilungen. Eine einheitliche Sicht auf den Kunden anhand von Daten zu schaffen, kann dazu beitragen, sich diesen Herausforderungen zu stellen. „Der Datenschatz liegt im Unternehmen. Die Unternehmen sitzen auf einer Vielzahl an Informationen über ihre Kunden. Der Punkt ist es, diese Informationen zu nutzen“, so Ulrich Sohn, Sales Director bei Uniserv. Wie eine Customer Data Platform dazu beitragen kann, Marketer in ihrer Digitalisierungsstrategie voranzubringen, erklärt er uns im Interview auf der DMEXCO 2019.
Vision11: Customer Journey – Einchecken, bevor die Kunden auschecken
So wie Vision11 seine Kunden und Interessenten auf der DMEXCO 2019 mit auf eine Flugreise durch die Customer Journey nimmt, so sollten es auch andere Unternehmen in ihrer Marketing-Strategie verankern. Denn „letztendlich ist es wichtig, nah am Kunden zu sein und alle seine Bedürfnisse und Anforderungen zu begleiten – ganz gleich an welchem Touchpoint er sich bewegt“, verrät uns Sebastian Scheibe, Gründer und Geschäftsführer der Vision11 GmbH im Interview. Außerdem sprechen wir mit ihm über die Relevanz von „Marke“ bei zunehmender Digitalisierung und wie die eigenen Mitarbeiter mit der neuen Corporate Influencer App dazu beitragen können, eine durchgängige Customer Journey zu schaffen.
b.telligent: Datensilos müssen aufgebrochen werden
„Wer sich heute nicht mit seinen Kundendaten befasst, den wird es morgen nicht mehr geben“, so Laurentius Malter. Dass Daten ein wichtiges Thema in diesem Jahr sind zeigte auch b.telligent auf der DMEXCO 2019. Wie aber können Unternehmen Datensilos auflösen und durch Daten eine ganzheitliche Customer Experience schaffen? Im Interview erklärt uns der Leiter des Competence Center Customer Intelligence bei b.telligent, wie Customer Data Platforms Marketer dabei unterstützen können. Außerdem beleuchtet er die Funktionsweisen von Customer Data Platforms und den Einsatz derer im Vergleich zu klassischen Kampagnenmanagementsystemen.
Customer Experience Management und datengetriebenes Marketing können also auch den B2B-Bereich in Sachen Marketing, Kommunikation und Vertrieb bestärken. Wer sich noch nicht damit außeinandergesetzt hat, für den wird es höchste Zeit! In unserem Content-Hub „Data Marketing“ finden Sie weitere Tipps von Experten und Praxisbeispiele aus dem B2B-Bereich zum Thema.
(ID:46144432)