Die Politik warnt vermehrt vor einer Rezession mit langfristigen Folgen für den deutschen Markt. Erste Flauten seien schon spürbar, besonders im produzierenden Gewerbe. Doch ist diese Panik aus Sicht der Gesamtwirtschaft gerechtfertigt? Wirtschaftsinformationsanbieter databyte
lesenDer Umgang mit Adressmaterial und Wirtschaftsinformationen im Unternehmen ist heute viel virtuoser als noch vor wenigen Jahren. Firmen, die vertriebsorientiert aufgestellt sind, haben aus den Fehlern der Vergangenheit Konsequenzen gezogen und lösen ihre Datensilos sukzessiv auf. ...
lesenWenn Unternehmen ein neues Geschäftsfeld eröffnen, gilt es neue Kunden und Interessenten zu generieren. Kyocera hat dazu eine datengestützte Vertriebsstrategie aufgestellt, anhand derer Leads in einem Datencockpit verwaltet und mit Leadscore-Analysen zur Vertriebsreife entwickelt...
lesenDie etablierte Online-Applikation für deutsche Wirtschaftsinformationen präsentiert sich in neuem Gewand und bewährter Informationstiefe. databytes aktuelle Version der business engine punktet mit frischem Design, kurzen Ladezeiten, hoher Flexibilität und neuen Funktionen.
lesenSeit ein paar Jahren befassen sich Verbraucher vermehrt damit, was genau sie zu sich nehmen und welche Auswirkungen diese Ernährung auf sie und die Umwelt hat. Wirtschaftsinformationsexperte databyte untersucht, wie sich die Ernährungsumstellung auf die deutsche Wirtschaft aus
lesenWie steht es um Deutschland im internationalen und immer digitaler werdenden Wettbewerb? Frank Riemensperger zufolge hat die deutsche Industrie nach wie vor eine große Chance, den Spitzenplatz in der Wirtschaft auch in einem Industrie-4.0-Kontext zu sichern. Was es dazu braucht, ...
lesenSeit dem Abgasskandal und einem Bewusstseinswandel in puncto Umweltverträglichkeit schwankt der Handel mit konventionellen Autos „Made in Germany“. Um den Einbruch zu stoppen, investieren Autobauer Millionen Euro mit dem Ziel, einen Entwicklungsvorsprung in der E-Mobilität ...
lesenWie steht es um Deutschland im internationalen und immer digitaler werdenden Wettbewerb? Frank Riemensperger zufolge hat die deutsche Industrie nach wie vor eine große Chance, den Spitzenplatz in der Wirtschaft auch in einem Industrie-4.0-Kontext zu sichern. Was es dazu braucht, ...
lesenWie steht es um Deutschland im internationalen und immer digitaler werdenden Wettbewerb? Frank Riemensperger zufolge hat die deutsche Industrie nach wie vor eine große Chance, den Spitzenplatz in der Wirtschaft auch in einem Industrie-4.0-Kontext zu sichern. Was es dazu braucht, ...
lesenWie steht es um Deutschland im internationalen und immer digitaler werdenden Wettbewerb? Frank Riemensperger zufolge hat die deutsche Industrie nach wie vor eine große Chance, den Spitzenplatz in der Wirtschaft auch in einem Industrie-4.0-Kontext zu sichern. Was es dazu braucht, ...
lesenDie Erkenntnis, dass es ohne eine Customer-Experience-Strategie nicht geht, hat sich durchgesetzt. Doch das setzt die Innovatoren sowie Early Adopter unter Zugzwang, denn nichts ist vergänglicher als der Wettbewerbsvorteil von gestern. Doch welche Möglichkeiten gibt es, das Renne...
lesenIst es ausreichend, Prozesse zu digitalisieren, um die Effizienz in Unternehmen zu steigern? Oder besteht die eigentliche – viel größere – Chance darin, Produkte zu digitalisieren und völlig neue Wert- und Leistungsversprechen zu schaffen? Warum Unternehmen nicht nur sich selbst ...
lesenDie Erkenntnis, dass es ohne eine Customer-Experience-Strategie nicht geht, hat sich durchgesetzt. Doch das setzt die Innovatoren sowie Early Adopter unter Zugzwang, denn nichts ist vergänglicher als der Wettbewerbsvorteil von gestern. Doch welche Möglichkeiten gibt es, das Renne...
lesenDa vor allem zur Weihnachtszeit viele Unternehmen ihre Werbe-Ads platzieren wollen, sind vor allem Premium-Slots auf Webseiten begrenzt. Wenn nicht mit entsprechenden Maßnahmen etwas unternommen wird, landet Branding-Werbung häufiger auf Werbeplätzen, wo sie keine Sichtbarkeit un...
lesenWas bleibt nach dem Bitcoin-Hype? Unternehmen loten derzeit das Potenzial der Blockchain-Technologie aus und es spricht viel dafür, dass sie eine wichtige Rolle bei der Kundenkommunikation spielen wird. Diese vier Anwendungsszenarien erklären die Zukunftstechnologie etwas genauer...
lesenImmer häufiger versuchen Cyberbetrüger Profit aus fremden Marken zu schlagen. Dadurch wird Online-Markenschutz für viele Unternehmen zunehmend bedeutungsvoller. Aufbauend auf einer Studie, soll nun die Frage beantwortet werden, warum die Zahl der Betrugsfälle steigt.
lesenAus Sicht des Kunden zu denken, bietet für B2B-Unternehmen einen großen Mehrwert. Dazu müssen allerdings oft erst einmal interne Silos aufgebrochen werden. Denn nur so kann eine nahtlose Customer Journey über mehrere Kanäle hinweg garantiert sein. Es gilt, Prozesse zu überdenken ...
lesenAus Sicht des Kunden zu denken, bietet für B2B-Unternehmen einen großen Mehrwert. Dazu müssen allerdings oft erst einmal interne Silos aufgebrochen werden. Denn nur so kann eine nahtlose Customer Journey über mehrere Kanäle hinweg garantiert sein. Es gilt, Prozesse zu überdenken ...
lesenWirtschaftsinformationsexperte databyte untersucht den Anstieg von auf IT-Sicherheit fokussierten Unternehmen
lesenLübeck, November 2018. Der Gründungs-Boom in Deutschland erreichte im Jahr 2017 seinen Höhepunkt: Noch nie gab es so viele Neugründungen. Doch hält dieser Trend an? Mit Hilfe exakter Zahlen und Daten des Handelsregisters ermittelt Wirtschaftsinformationsexperte databyte präzis
lesenLübeck, Oktober 2018: Der Anteil von Gründerinnen in der deutschen Start-up-Szene stagniert und nimmt mit rund 18 Prozent weniger als ein Fünftel der Gesamtgründungen 2018 ein – hier klafft ein großes Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern. Das geht aus einer aktuellen Erh
lesenMarketing- und Vertriebsteams rücken enger zusammen und machen gemeinsame Sache. Account basiertes Marketing, auf höchste Effizienz getrimmte Informationssysteme und B2B-Kunden, die König sind – das ist das Marketingjahr 2017 von Alexander Hiller, Geschäftsführer des Adress- und ...
lesenDie deutsche Wirtschaft ist agil. Bis zu 20.000 Änderungen erfasst die databyte GmbH in ihrer Wirtschaftsdatenbank Tag für Tag. Dieses rege Datenmanagement spiegelt der Lübecker Anbieter für Wirtschaftsinformationen nun auf seiner neuen Homepage wider.
lesendatabyte GmbH launcht iPad-App für den mobilen Einsatz ihrer Wirtschaftsdatenbank business engine.
lesenSail United e.V. vermittelt Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund den Spaß am Wassersport. Doch es fehlen Sponsoren, um die Programme adäquat umsetzen zu können. Die databyte GmbH hilft mit einem kostenfreien Zugang zu ihrer umfangreichen Wirtschaftsdatenbank.
lesenDie seit Jahren gewachsene Online-Applikation der databyte GmbH bietet ein tiefgreifendes Bild über die deutsche Wirtschaft und die dahinter stehenden Entscheider. Mit der neuen Version umfasst die Wirtschaftsdatenbank mittlerweile mehr Detailinformationen als jede andere.
lesenAlle reden von den „Alten“. Nun bricht eine Databyte-Studie eine Lanze für die „jungen Wilden“. Fazit: Führungskräfte, die weniger als 30 Jahre auf dem Buckel haben, erwirtschaften überdurchschnittliche Pro-Kopf-Umsätze.
lesen