Praxisbeispiel Den B2B-Webauftritt auf Kundenbedürfnisse zuschneiden
Die Hansgrohe Group ist mit ihren Marken AXOR und hansgrohe ein führendes Unternehmen in der Bad- und Küchenbranche. Nun zeigt die Gruppe mit ihrer erneuerten B2B-Website, wie man eine Online-Plattform kundenzentriert gestaltet.
Anbieter zum Thema

Seit Ende Januar 2020 präsentiert sich die neue B2B-Website „ProServices“ von AXOR und hansgrohe in neuem Look und mit neuen Funktionen. Der neue Online-Auftritt für Fachpartner von Hansgrohe, wie zum Beispiel Installateure, Handel, Architekten und Planer sowie Küchenstudios, bietet individualisierte Inhalte, Anmeldungen zu Events und Seminaren sowie ausführliche Informationen zu allen Produkten.
Auf Kundenbedürfnisse eingehen
„Innerhalb von nur wenigen Monaten haben wir die Website komplett umgestaltet, eine außerordentliche und beeindruckende Leistung unseres Projektteams“, berichtet Björn Ohnemus, Projektleiter für die neue Website. „Hervorzuheben ist auch, dass wir von Beginn der Konzeption unsere Kunden im Handwerk mit einbezogen haben und Prototypen haben testen lassen. Dadurch ist die neue Website wirklich auf Kundenanforderungen konzipiert und bietet die Funktionen, die von unseren Kunden gewünscht werden.“
Im Fokus der Neuauflage stand insbesondere die Schaffung einer Plattform für alle B2B-Zielgruppen der beiden Marken. Durch personalisierte Inhalte und Services sollten individuelle Mehrwerte angeboten werden. Besonderer Wert wurde auch auf eine zukunftsorientierte Technologie der Website gelegt, um diese für unterschiedliche Endgeräte zu optimieren und die Inhalte und Services auf die jeweiligen Zielgruppenbedürfnisse anzupassen.
Für jeden Nutzer die richtige Information – schnell und präzise
Auch die Rubriken der Marken wurden verbessert – denn dort findet mannun nicht nur alles Wissenswerte zu den jeweiligen Produkten, sondern auch relevante Planungsdaten und Montageanleitungen, Preise und Verfügbarkeiten – eben alles, was der Profi von Hansgrohe und Axor benötigt.
Unter den Rubriken „Beratung und Planung“, „Service“ sowie „Ihre Argumente“ ist es möglich, sich durch alle wichtigen Informationen zu den innovativen Technologien und dem prämierten Design klicken, die dem Fachpartner helfen, um im Verkauf zu überzeugen. Verschiedene Referenzen bieten Inspiration, um neue Projekte erfolgreich zu realisieren. Ergänzt wird die Website noch durch ein breites Seminarangebot, über das wertvolles Know-how vermittelt wird.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679200/1679233/original.jpg)
Praxisbeispiel
B2B-Online-Portal bietet mehr Service für Business-Kunden
Kundenprobleme direkt auf der Website lösen
Durch Planungsunterstützung, wie beispielsweise BIM-Daten oder einen Duschplaner, unterstützt Hansgrohe seine Partner in allen Herausforderungen im Arbeitsalltag – auch für jedes Großprojekt. Und bei der Wahl und Kombination der richtigen Produkte helfen Online-Tools, wie zum Beispiel der Wassersparrechner oder der ComfortZone-Test. Zudem gibt es einen Downloadbereich für Kataloge und Broschüren, um die Suche nach Ersatzteilen zu erleichtern.
Für User, die tiefer einsteigen möchten, bietet sich der „Insider“-Bereich an, für den man sich registrieren muss. Hier wurde eine Vielzahl an Zusatz-Services mit Mehrwerten aufbereitet. Nach dem Login haben z. B. Partner im Handwerk die Möglichkeit, das hansgrohe Talisman Prämienprogramm inklusive der Cashback-Funktion zu nutzen. Gesammelte Talismane, die ausgewählten Produkten beiliegen, können hier gegen Bargeld oder Prämien eingelöst werden. Des Weiteren können Preise und Verfügbarkeiten abgerufen und gezielt Unterstützung bei Online- wie Offline-Werbung und -Marketing angefragt werden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1514700/1514752/original.jpg)
Fazit
Mit dem neuen Webauftritt besitzt die hansgrohe SE und Axon Design nun ein zeitgemäßes B2B-Portal, das flexibel an sich verändernde Marktanforderungen angepasst werden kann. Die implementierten Features verbessern die User Experience, an Kundenbedürfnisse angepasst und schaffen Transparenz.
Quelle: Hansgrohe SE
(ID:46478896)