Stefan Huber – how2 AG „Denken wie der Kunde, handeln wie ein Startup“

Redakteur: Dr. Gesine Herzberger

Mehr als 15 Jahre beschäftigt sich Stefan Huber schon mit Content und Storytelling in der digitalen Welt: Als Radio- und TV-Journalist, PR-Berater, Event-Manager und als Gründer und CEO der how2 AG. Er weiß also wovon er spricht, wenn er uns seine Trends 2017 verrät!

Anbieter zum Thema

Stefan Huber ist Gründer und CEO der how2 AG.
Stefan Huber ist Gründer und CEO der how2 AG.
(Bild: how2AG)

Denken wie der Kunde, handeln wie ein Startup. Ein Zitat von Brian Solis, das die große Herausforderung der nächsten Jahre auf den Punkt bringt. Auch Daten zeigen im Detail, wie der Kunde denkt. Doch wie kommen die Unternehmen an die Daten? Wie brechen wir das Silodenken innerhalb der Firmen aber auch unter Partnern auf? Wie können wir die Daten so auswerten, dass wir den Kunden tatsächlich besser verstehen? Und wie können wir nach Design Thinking Methoden agil Produkte entwickeln, die den Kunden einen noch höheren Nutzen stiften? 2017 werden wir in diesen Bereichen große Fortschritte erzielen. Aber reicht das, um Asien oder dem Silikon Valley Paroli zu bieten? Ein japanisches Managementsprichwort besagt: „Willst du ein Unternehmen ruinieren, dann schenke ihm erst 40 Jahre Erfolg.“ Diese spätrömische Dekadenz können wir uns heute nicht mehr leisten. 2017 müssen wir noch stärker disruptiv denken. Die Welt gehört den Mutigen.

Eine Content Strategie als Erfolgsfaktor

In 2016 haben wir festgestellt, dass viele B2B-Firmen zum Beispiel in Bezug auf Video-Kommunikation keine Strategie entwickelt haben. Welche Ziele sollen erreicht werden? Wie werden sie gemessen? Das beginnt bei einfachen Themen wie einer Completion-Rate eines Videos. Schaut der Kunde sich das Video zu Ende an? Hat das Video die Kaufentscheidung beeinflusst? Wie können wir das messen? Firmen sollten noch viel stärker ein KPI-Denken implementieren, die Mitarbeiter in die Richtung schulen sowie die technologische Basis dafür schaffen.

Virtual Reality kann die Welt nachhaltig verändern

Ich spreche nicht nur von einfachen 360-Grad-Videos. Ich spreche davon, dass wir 2017 mit Datenbrillen in Welten eintauchen, die ein einmaliges Erlebnis auch im B2B-Marketing ermöglichen werden. Dank neuen Technologien können wir in dieser VR-Welt auch mit den Händen Dinge berühren oder bewegen. So lernen wir schneller, ein Erlebnis das auch Kaufentscheidungen beeinflussen kann. Sei es die riesige Baumaschine, die wir gemeinsam in der virtuellen Welt besichtigen, durch das geplante Hochhaus laufen bevor es gebaut ist, das Internet der Dinge oder Smart Citys besser verstehen, weil wir schon mal einen Einblick erhalten.

Smart Data bleibt ein Top-Thema

In Deutschland sind wir hier in den letzten Jahren ins Hintertreffen geraten. Wir müssen von Facebook, Google, Amazon oder auch Alibaba lernen. Ich denke, Europa muss seinen eigenen Weg auch im Hinblick auf den Datenschutz gehen. Ich wiederhole gerne das Zitat von Brian Solis: Denken wir der Kunde, handeln wie ein Startup. Wer die Smart Data Klaviatur beherrscht, der wird auch im B2B-Marketing erfolgreich bleiben.

Über how2

Die how2 AG wurde Anfang 2007 von Stefan Huber und Max Jörg gegründet. In den mehr als neun Jahren seit der Gründung hat sich die how2 AG agil zu einer Agentur mit hauseigener Video-Produktion entwickelt, immer nach dem Prinzip: „Denken wie ein Kunde, handeln wie ein Startup.“ Die Kernkompetenz: Content Marketing & digitale Bewegtbildformate. Von diesem Know-How profitieren heute mehr als 200 Kunden, viele auch in Form von strategischen Beratungsmandaten.

(ID:44497002)