:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800000/1800004/original.jpg)
Die Bilanz aus einem Jahr DSGVO
„Für den Mittelstand hat die DSGVO teilweise heftige Folgen. Nicht wegen der strengen Regeln oder der besonders rigiden Behörden, sondern wegen Überforderung, mangelnder Kompetenz und Unsicherheit. Es gibt einige weltmarktführende Mittelständler, die allein aus vorauseilendem Gehorsam und der Angst vor Klagen und Fehlern sämtliche Analyse-Mechanismen wie Google Analytics und Co. abgeschaltet, Newsletter eingestellt oder alle Webformulare deaktiviert haben. Damit ist ihnen nicht nur die Orientierung verloren gegangen, was die Performance der Webseite angeht, sondern tatsächlich auch der digitale Kundenkontakt. So scheint es daher eher ein Schritt zurück in der digitalen Transformation der deutschen Wirtschaft als einer nach vorne. Hier liegt auch ein Versagen der Politik. Die Macher der Verordnung hätten die betroffenen Unternehmen viel besser und umfassender aufklären müssen, was die DSGVO tatsächlich ganz konkret bedeutet.“ (Bild: doubleYUU)