Die DMEXCO erweitert ihre ganzjährige Online-Plattform erstmals durch ein neues Kickoff-Format für die digitale Wirtschaft. Beim „DMEXCO Digital Spring Summit“ soll es dabei unter anderem um das Thema Web3 gehen.
Erstmals findet neben der Fachmesse DMEXCO auch ein Frühjahrs-Event auf der Online-Plattform statt: DMEXCO Digital Spring Summit.
(Bild: Koelnmesse)
Die DMEXCO hatte es bereits im letzten Jahr angekündigt: Sie wollen ganzjährig eine Eventplattform für Marketingfachleute bieten. Und genau dabei kommen neue Eventformate ins Spiel. Genau deshalb findet am 3. Mai 2022 zum ersten Mal der sogenannte „DMEXCO Digital Spring Summit“ statt. Das Ganztages-Event, das sich unter anderem dem brandaktuellen Thema Web3 widmet, ist für Mitglieder der DMEXCO Community kostenlos. Ab März können sich Teilnehmer dafür registrieren.
Was ist aktuell der Status quo in der Digitalwirtschaft und welche Innovationen hat die Branche auf ihrer Agenda? Wie entwickeln sich Medien, Marketing und Handel im Kontext von Blockchain und Web3 und wie können Unternehmen von diesen Technologien profitieren? Diese und andere Fragen wollen die Experten auf der DMEXCO mit der Community erstmals beim DMEXCO Digital Spring Summit von 9 bis 17 Uhr diskutieren. Weitere Themenschwerpunkte widmen sich den klassischen Themen der DMEXCO, wie etwa Online Marketing und Digitalisierung. Stattfinden wird das Event auf der DMEXO-Plattform.
Die Zukunft der DMEXCO
Mit dem Launch des neuen Formats stellt die DMEXCO ihren Partnern einen ganzjährigen Fahrplan vor, der zwei Event-Highlights umfasst und auch eigene Company Events auf der DMEXCO Community Plattform ermöglicht.
„Der Digital Spring Summit ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung unserer Strategie, der DMEXCO Community 365 Tage im Jahr relevante Angebote für ihr Business & Austausch zu präsentieren. Mit unserem Summit bieten wir unserer Community einerseits einen aufmerksamkeitsstarken, inspirierenden Kickoff ins neue Jahr. Zum anderen bekommen die beteiligten Unternehmen die Chance, ihre Themen früh im Jahr vorzustellen und mit Networking und Leadgenerierung bereits lange vor unserem Hauptevent im Herbst zu starten”, sagt Prof. Dominik Matyka, Chief Advisor der DMEXCO.
SAVE THE DATE: Die Hauptmesse (DMEXCO 2022) findet dann am 21. und 22. September in Köln vor Ort und gleichzeitig im Netz statt.
Die DMEXCO (Digital Marketing Expo und Conference) ist Europas größtes Digital Marketing & Tech Event. Sie verstehen sich als Community und zentraler Treffpunkt aller wichtigen Entscheidungsträger aus digitaler Wirtschaft, Marketing und Innovation. Sie bringen Branchenführer, Marketing- und Medienprofis sowie Technologie- und Innovationstreiber an zentraler Stelle zusammen, um gemeinsam die digitale Agenda zu definieren. DMEXCO bietet ein ganzes Ökosystem aus Vorträgen internationaler Speaker, Ausstellungen von Top-Brands und praxisorientierten Masterclasses – alle mit Blick auf digitale Trends und zukünftige Business-Potenziale.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.