Weiterbildung ist nicht mehr nur ein wichtiger Karrierefaktor. Unter der Maxime des Lifelong Learning gehört der Erwerb spezifischer Kenntnisse parallel zur Berufstätigkeit mittlerweile zum Standard.
Auch im 2. Halbjahr bietet die marconomy Akademie Fach- und Führungskräften wieder eine große Auswahl an Seminaren im Bereich Marketing, Kommunikation und Vertrieb.
Dabei geht es inwzischen vielmehr um den regelmäßigen Neuerwerb von Know-How als um die Weiterentwicklung bereits vorhandener Kernkompetenzen. Anders formuliert: Berufstätige müssen auf dem Laufenden sein und bleiben. Für Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation und Vertrieb bedeutet das zum Beispiel, sich aktiv mit den aktuellen Tools der digitalen Branche auseinander zu setzen und hierbei relevante Trends zu identifizieren – angesichts der Menge neuer Informations- und Kommunikationstechnologien keine leichte Aufgabe.
Experten-Selektion
Genau an diesem Punkt setzt die marconomy Akademie an: Das Seminarprogramm wird jedes Halbjahr überprüft und aktualisiert, Themen und Referenten werden dementsprechend ausgewählt. So bildet das Seminar-Angebot jeweils die aktuell im Markt vorhandenen Trends und Bedürfnisse von Marketing, Kommunikation und Vertrieb ab. Innovation und Aktualität sind auf diese Weise garantiert. Der Vorteil für Weiterbildungs-Interessierte: Sie können aus der bereits getroffenen Vorauswahl bequem die für sie interessantesten Seminare selektieren.
Programm
In den letzten Wochen wurde nun unser derzeit aktuelles Sommerprogramm einer eingehenden Überarbeitung unterzogen. Das Ergebnis: Viele neue Themen und Referenten, ausgerichtet auf den derzeitigen Status Quo der Branche. Haben Sie sich in letzter Zeit vielleicht auch schon einmal gefragt, wie Sie Google Analytics effektiv einsetzen können? Dann lernen Sie in unserem Kurs „Google Analytics im B2B” den richtigen Umgang mit dieser Technik, praxisnah und effizient. Weitere neue Seminare im Herbstprogramm der marconomy Akademie:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.