Layouts sicher beurteilen Grafikdesign für Auftraggeber, Quereinsteiger und Entscheider

Redakteur: Natalie Wander |

Der Außenauftritt entscheidet maßgeblich, wie ein Kunde eine Firma wahrnimmt. Deshalb lohnt es sich bei der Gestaltung, auf einen professionellen Grafiker zurückzugreifen. Wichtig: Der Beauftragte muss den Auftraggeber verstehen.

Anbieter zum Thema

Nur mittels einer klaren Kommunikation zwischen Unternehmen und Grafiker kann ein starker Außenauftritt erzielt werden.
Nur mittels einer klaren Kommunikation zwischen Unternehmen und Grafiker kann ein starker Außenauftritt erzielt werden.
(Bildquelle: Fotolia.com © lassedesignen)

Als Auftraggeber müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Grafik-Projekt schnell, zielgerichtet und positiv zum Abschluss bringen. In der Zusammenarbeit mit Grafikern ist daher eine klare Kommunikation essenziell. Es muss sicher formuliert werden können, was man sich vorstellt. Zudem muss der Kunde den Layouter zielgerichtet in die gewünschte Richtung moderieren. Nur mittels dieser klaren Richtlinie kann der Auftraggeber am Ende in der Lage sein, die vorliegende Arbeit sicher zu beurteilen.

Das Seminar „Grafikdesign für Auftraggeber, Quereinsteiger und Entscheider“ gibt Nicht-Grafikern ein solides und praxisorientiertes Basiswissen in den Bereichen Wahrnehmung, Layout, Schrift und Bild an die Hand. Praxisnah und anschaulich vermittelt der Referent Dr. Albert Heiser den Teilnehmern unter anderem Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie, Beurteilungskriterien für Konzepte, Ideen und Layouts sowie die Bedeutung von Farben und Schriften für die Wirkung einer Grafik. Außerdem werden Merkmale eines guten und anwendbaren Briefings behandelt. Auch die stärkende Wirkung eines guten Corporate Designs für die Marke wird Thema sein.

Rahmenbedingungen und Anmeldemöglichkeit

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter aus Marketing- und Werbeabteilungen, dem Vertrieb und der Öffentlichkeitsarbeit. Es werden sowohl die B2B- als auch die B2C-Kommunikation behandelt. Die Schulung findet am 9. Und 10. Dezember in Stuttgart von 9.00 bis 17.00 Uhr statt. In der Teilnahmegebühr sind die Seminarunterlagen, das Mittagessen, die Pausengetränke und Snacks sowie ein entsprechendes Zertifikat inklusive. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seminarwebseite.

(ID:42430411)