Die Stimmen über den drohenden Fachkräftemangel in Unternehmen werden immer lauter. Was Personaler dagegen tun können, wird am 26. September auf dem World Talent Forum 2013 in München diskutiert.
Talent für eine Sache zu haben, ist die eine Sache. Talente für das eigene Unternehmen zu finden, eine völlig andere. Dass daher immer mehr Unternehmen ausgebildete Fachkräfte fehlen, ist nichts Neues. Das Ärgerliche daran: Viele Firmen verspielen Kontakte zu Kandidaten leichtfertig oder lassen diese schlicht ungenutzt. Dies zeigte bereits im Juli eine Studie zum Thema „Talent Relationship Management“.
Talent Relationship Management
Die Erklärungen für diese Nachlässigkeit sind vielfältig. Häufig herrscht auf Unternehmensseite entweder ein mangelndes Bewusstsein für die Notwendigkeit von „Nachwuchsarbeit“ oder die passive Einstellung, dass die richtigen Bewerber sich schon von selber melden werden. Dabei ist es längst nicht mehr so, dass sich Fachkräfte und Absolventen um eine Stelle bemühen müssen – vielmehr rivalisieren Unternehmen in einem regelrechten „War for Talents“ um die besten Köpfe. Auf dem World Talent Forum in München präsentieren Unternehmensvertreter in praxisnahen Vorträgen ihre Projekte, diskutieren Human-Resources Trends und zeigen, wie man Fachkräfte gewinnen und darüber hinaus langfristig binden kann.
Vorbild Sport
Die Keynote-Debatte steht unter dem Thema „Talent Acquisition in Sports and in the Enterprise – Challenges & Strategies“. Damit wird thematisch der Bogen zur Event-Location geschlagen: Das Forum tagt in der Münchner Allianz Arena. Teilnehmer der einführenden Diskussion sind Heidi Stopper (Vorstand Human Resources bei ProSiebenSat.1 Media AG), Prof. Dr. Herbert Henzler (ehemaliger European Chairman von McKinsey & Company) und Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender bei FC Bayern München AG). Aber nicht nur vom Fußball können sich Personaler bei der Rekrutierung von Nachwuchskräften etwas abgucken. Über ihre Rezepte bei der Gewinnung von Fachkräften sprechen auch Referenten von Unternehmen wie KPMG, der Allianz, arvato, Otto, der Telekom und der Deutschen Bank.
Abendveranstaltung und Programm
Die Abendveranstaltung des World Talent Forum findet – der Jahreszeit entsprechend – auf dem Oktoberfest statt. Das komplette Programm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.