Praxis Case Messeersatz Hybrider Erlebnis-Hub – GROHE schafft „ausgezeichnetes“ Markenerlebnis

Von Alicia Weigel

Die B2B-Branche hat in den letzten beiden Jahren einen regelrechten Kreativitätsboost erhalten. Sie musste neue Wege schaffen, um mit Kunden im Austausch zu bleiben. Ein erfolgreiches Beispiel ist der Erlebnis-Hub „GROHE X“, der nun auch hybrid weiterentwickelt wurde.

Anbieter zum Thema

Dass Markenerlebnisse auch ohne Messen möglich sind, zeigt der Hersteller von Armaturen und Sanitärprodukten GROHE mit Erfolg. Das Erfolgsrezept: ein einzigartiger Erlebnis-Hub namens „GROHE X".
Dass Markenerlebnisse auch ohne Messen möglich sind, zeigt der Hersteller von Armaturen und Sanitärprodukten GROHE mit Erfolg. Das Erfolgsrezept: ein einzigartiger Erlebnis-Hub namens „GROHE X".
(Bild: gemeinfrei / Unsplash)

Auch Sie fragten sich das sicherlich in den letzten beiden Jahren: Was sind die Alternativen zu altbewährten Messen und Veranstaltungen im B2B? Der Hersteller von Armaturen und Sanitärprodukten GROHE stand genau vor derselben Herausforderung als die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, pandemiebedingt abgesagt wurde. Als Antwort darauf hat das Unternehmen 2021 den Erlebnis-Hub „GROHE X“ gelauncht. Nun – ein Jahr später – erweitert GROHE seinen Erlebnishub, um hybride Elemente.

Digitaler Erlebnis-Hub – die Alternative zu B2B-Messen

Mit GROHE X startete LIXIL EMENA, der Mutterkonzern von GROHE, im März 2021 eine branchenweit einmalige digitale Plattform. Ziel des digitalen Erlebnishubs ist es, den verschiedenen Zielgruppen, angefangen bei Geschäftspartnern, Installateuren, B2C-, wie auch B2B-Kunden, ein einzigartiges Markenerlebnis über verschiedene informative und multimediale Inhalte zu bieten. Egal, ob der Fachpartner aus der Industrie erfahren möchte, welche globalen Trends das Sanitärgeschäft beeinflussen, ein Installateur nach Installationsvideos sucht, die ihm die tägliche Arbeit erleichtern, ein Architekt sich von aktuellen Trends inspirieren lassen möchte oder Konsumenten nach den neuesten Produktinnovationen Ausschau halten: GROHE X soll für jedermann der richtige Anlaufpunkt sein.

„GROHE X ist das Ergebnis unserer disruptiven Denkweise. Wir haben die neue Normalität angenommen und Herausforderungen als neue Chancen verstanden“, so Jonas Brennwald, Leader LIXIL EMENA und Co-CEO Grohe AG. Weiter sagt er: „Für mich ist GROHE X der Beweis dafür, dass man gerade in Zeiten wie diesen das ‚aber‘ gegen ein ‚stell dir vor‘ austauschen muss, und ich bin mehr als stolz, dass alle bei GROHE so mutig waren, so offen zu denken.“

Angeboten werden die Inhalte in 13 verschiedenen Sprachen. Dabei setzt das Unternehmen auf acht unterschiedliche Content-Formate.

  • Events: Keynotes, Podiumsdiskussionen oder Produktpräsentationen
  • How to: Tipps und Tricks zur Installation von Produkten
  • Wow of the Week: Zukunftstrends oder ausgewöhnliche Menschen oder Projekte
  • A Glass of Water with: Vorstellung der Personen hinter der Marke
  • Did you know: Lehrreiche Videos und Animationen
  • People, Places und Events: Zentraler Treffpunkt für jedermann
  • 360 Grad Living Spaces: Virtuelle Räume
  • Stories: Einblick hinter die Produktion von Produkten

Besonders erfolgreich sind nach Angaben des Herstellers vor allem die Content-Formate, How to, Stories und Wow of the Week. Dies veranschaulicht, dass Content Marketing das Marketingthema der Zeit sein sollte. Emotionen und educational Content eignen sich dafür besonders gut, wie dieses Beispiel zeigt.

Hybride Erweiterung: GROHE X Brand & Communication Experience Center

Ein Jahr nach dem erfolgreichen Start von GROHE X erweitert GROHE nun sein Markenerlebnis zu einem hybriden Format. Da der Wunsch vieler Menschen nach persönlichen Begegnungen wieder steigt, baut GROHE nun seine digitale Community mit dem „GROHE X Brand & Communication Experience Center“ in Hemer, das eine physische Besuchereinrichtung und fünf hochmoderne Studios für Schulungen, die Content-Produktion sowie hybride Veranstaltungen vereint, aus. Das Unternehmen ist sich sicher, dass die Zukunft von Events weiterhin hybrid sein wird.

„Mit dem Brand & Communication Experience Center in Hemer geben wir GROHE X nun ein physisches Zuhause. Außerdem haben wir in Hemer unsere eigenen Studios, in denen wir unsere Inhalte unabhängig produzieren können. Als letzten Baustein haben wir unsere GROHE X Motion Trucks hinzugefügt, die unsere Marke direkt zu unseren Partnern bringen“, erklärt Brennwald. Denn auch bei GROHE basieren die Beziehungen zu den Kunden, B2C wie auch B2B, auf physischen Erlebnissen und persönlichem Austausch.

Die Trucks sollen als mobile Satellitenstudios fungieren und eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt bilden. Jeder von ihnen verfügt über eine Bühne mit einem großen LED-Bildschirm, auf dem lokale Inhalte vorproduziert oder live auf die GROHE X Plattform gestreamt werden können. Darüber hinaus können die Besucher ausgewählte GROHE Produkte sowohl physisch in einem mobilen Showroom als auch virtuell erkunden. So können sie zum Beispiel verschiedene 360-Grad Living Spaces, die auf GROHE X gezeigt werden, über immersive VR-Brillen erleben.

Um auch auf das große „Thema der Stunde“, Nachhaltigkeit, zu setzen sind die Trucks mit Solarzellen ausgestattet, sodass sie die Stromversorgung dort unterstützen können. Alle verbleibenden CO2-Emissionen, die durch den Betrieb der Trucks entstehen, werden ausgeglichen.

Wie die Plattform und der Truck aussehen, zeigt unsere Bildergalerie:

Bildergalerie

„Ausgezeichnete“ Jahresbilanz

In seinem ersten Jahr hat GROHE X bereits rund eine halbe Million Besucher erreicht. Ein richtiger Erfolg für die Marke. Darüber hinaus wurde die digitale Plattform von renommierten Experten der Kommunikations- und Marketingbranche mehrfach ausgezeichnet:

  • Red Dot Award for Brands Communication Design 2021: in der Kategorie „Digital Solutions“
  • Digital Communications Awards 2021: erster Platz in der Kategorie „B2B Communications“ sowie den dritten Platz in der Kategorie „Content und Publishing“
  • Galaxy Awards 2021: Gold in der Kategorie „B2B Websites“ und Silber für „Special Events Corporate“

Die Erfolgsgeschichte von GROHE X ist an dieser Stelle noch nicht zu Ende. Das Team hat noch weiterführende Ideen, wie sie den Erlebnishub weiterentwickeln werden, beispielsweise mit zusätzlichen Content-Formaten. Wir bleiben selbstverständlich für Sie dran und berichten über Neuigkeiten.

(ID:48157655)