:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/23/38/2338ad5dbdf345b5a2799e369cf2659f/0106310081.jpeg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Learnings des #LMS19 Lead Management Summit 2019 – Touchpoints, Tools und Trends
Am 9. und 10. April fand der marconomy Lead Management Summit im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg statt. In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Learnings der Vortragenden detailliert und strukturiert für Sie zusammen.
Anbieter zum Thema

Über 300 Teilnehmer aus Marketing und Vertrieb nahmen am Lead Management Summit 2019 in Würzburg teil. Der Fachkongress wurde von Julia Oppelt, Head of marconomy mit Unterstützung von Norbert Schuster (strike2) moderiert. Thematisch deckte das Programm von der Einführung ins Lead Management über Touchpoints, Leadqualifizierung, Marketing & Software bis hin zu Content Marketing, alle wichtigen Bereiche des gesamten Lead-Management-Prozesses ab. Wir haben die wichtigsten Learnings aus den Vorträgen sowie Video-Aufzeichnungen der Vorträge hier für Sie zusammengefasst.
Keynote von Professor Dr. Christian Schmitz: Digitale Disruption im B2B-Vertrieb
Die ersten Vorträge beschäftigten sich mit der Einführung in das Lead Management. Christian Schmitz, Professor für Vertriebsmanagement an der Ruhr-Universität Bochum, stellte die Forschungsergebnisse der Studie „Next Generation Sales“ vor. An der Bochumer Uni existiert das europaweit einzige Sales & Marketing Department. Den Studenten dort vermittelt Professor Dr. Schmitz einen wichtigen Synergie-Zusammenhang mit einem Dreieck aus Forschung – Praxis – Lehre. Dass ihm dies wirklich wichtig ist, beweist die Aussage: „Wenn es etwas auf der Welt gibt, das ich mir tätowieren lassen würde, dann dieses Dreieck!“
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen