LogMeIn unterstützt Arbeitgeber bei der Umsetzung des Homeoffice-Gebots und hat für Neu- und Bestandskunden ein kostenloses Software-Bundle mit Remote-Work-Tools wie GoToMeeting, GoToWebinar, GoToMyPC oder GoToAssist zusammengestellt. Das Angebot gilt bis zum 31. März.
Die angekündigte Transaktion wird die Digital-Work-Plattform von Citrix und die Work-Management-Lösung von Wrike zusammenführen. Citrix lässt sich diesen Deal, der neue Standards in Sachen Mitarbeiterproduktivität setzen soll, 2,25 Mrd. US-Dollar kosten.
Nach zwei Jahrzehnten bei Microsoft wechselt Pilkku Aasma zu Citrix. Dort wird die Managerin als Vice President, Partner Sales EMEA, die Channel-Geschäfte leiten. Ihr Vorgänger Daren Finney zeichnet ab sofort für den weltweiten Citrix-Channel verantwortlich.
Während der Coronapandemie haben Videokonferenzen eine wichtige Rolle eingenommen. Dabei haben viele Unternehmen das Potenzial, das in der Technologie steckt, offenbar noch gar nicht erkannt, sagt LogMeIn. Der Anbieter beruft sich dabei auf ein von ihm gesponsertes IDC-Whitepaper.
IT-Administratoren stehen vor der Aufgabe, Netzwerkstruktur und Sicherheitsanwendungen flexibel zu gestalten und an die Bedürfnisse verteilt arbeitender Teams anzupassen. Das Personal soll jederzeit und von überall sicher auf die für sie notwendigen Geschäftsinformationen zugreifen können. Diese Anforderung wird die IT dauerhaft begleiten, denn der hohe Anteil der Fernarbeit bleibt durch die Corona-Pandemie bestehen.
Access-Management-Lösungen und Identity- und Access Management (IAM) sind mittlerweile ein etablierter Bestandteil von belastbaren IT-Security-Strategien. Die Systeme sorgen für Authentifizierung und Autorisierung der Anwender, helfen beim Einhalten von Compliance-Vorgaben und sorgen für Verwaltung und Monitoring aller digitalen Identitäten.
Die Rolle der Sicherheitsteams in Unternehmen hat sich durch die Fernarbeit der letzten Monate stark gewandelt. Waren sie in der Vergangenheit vorrangig um die Früherkennung und das Abwehren von Bedrohungen bemüht, entwickeln sie sich in Zeiten von Remote Work zu Wegbereitern für eine einheitliche Sicherheitsstrategie in ihren Firmen.
New Work ist aktuell der Umsatztreiber beim Identitäts- und Access-Management. Das würdigte auch die Leserschaft des Security-Insiders und wählte die IDaaS Enterprise Lösung LastPass auf das Gold-Treppchen bei den Reader’s Choice Awards 2020 in der Kategorie Access Management. Ein Erfolg, der nur möglich ist, durch Unternehmen und deren IT-Teams, die die Wichtigkeit einer sicheren Authentifizierung für die Geschäftswelt erkannt haben.
Dynamische Mitarbeiter, die permanent von verschiedenen Orten und Geräten aus agil zusammenarbeiten – das Ergebnis vieler auf Jahre ausgelegter Digitalisierungsinitiativen wurde durch das Corona-Virus zwangsweise vorweggenommen. Damit verbunden sind erhebliche Auswirkungen auf die IT-Sicherheit. Security-Aufklärung, Vermeidung von Schatten-IT und Passwort-Hygiene sind gerade jetzt wichtig.
Die Corona-Krise ist eine große Chance für Unternehmen, ihre digitale Transformation schneller voranzutreiben. Für die IT- und Sicherheitsteams bedeutet sie jedoch eine enorme Herausforderung. Ian Pitt ist CIO bei LogMeIn und zeigt auf, wie Unternehmen es schaffen, die firmeneigene IT-Infrastruktur auf den Fernzugriff vorzubereiten – auch für die Zukunft