Gut zu wissen
13.12.19 - Sie ist in vielen Unternehmen eine schöne Tradition am Ende des Jahres: die betriebliche Weihnachtsfeier. Damit Sie ihren Kollegen auch am Tag darauf noch in die Augen sehen können, sollten Sie die folgenden Tipps berücksichtigen.
lesen
Gut zu wissen
11.12.19 - Fast jeder zweite Beschäftigte (46 %) im Maschinenbau ist nicht zufrieden mit seinem Gehalt. Das gilt sowohl für Mitarbeiter mit leitender Funktion als auch für Mitarbeiter ohne leitende Funktion. Doch wer daran etwas ändern will, muss selbst aktiv werden.
lesen
Serie Fachkräftemangel – Teil 3
05.12.19 - Der VDMA ist sich sicher: Die Rente mit 70 würde die Fachkräftenot entschärfen. Doch schon jetzt liegt das durchschnittliche Renteneintrittsalter unter dem gesetzlich vorgeschriebenen. Was Unternehmen von einer Anpassung erwarten können.
lesen
Gut zu wissen
04.12.19 - Welchen Eindruck man beim Gesprächspartner hinterlässt, wird nur zu einem kleinen Teil durch den Inhalt des Gesagten bestimmt. Die Körpersprache hat mit Abstand den größten Einfluss und ist somit kritisch für den Erfolg.
lesen
Serie Fachkräftemangel - Teil 2
28.11.19 - Digitalisierung und Automatisierung machen Hoffnung auf eine Entspannung des Arbeitsmarkts. Das sieht auch knapp jede zweite Führungskraft in einer aktuellen Hays-Befragung so. Experten zufolge ist das Thema jedoch differenziert zu betrachten.
lesen
Gut zu wissen
27.11.19 - Führungskräfte, die sich eine gewisse Reputation bei ihren Mitarbeitern erarbeitet haben, haben es leichter, auch mal unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen. Dieses Prinzip des sogenannten Idiosynkrasie-Kredits kann man sich bewusst zunutze machen.
lesen
Kommentare