Studie zum Nutzerverhalten Online-Videos immer beliebter – Deutschland an Europas Spitze
Mit 45 Millionen Zuschauer von Online-Videos innerhalb eines Monats ist Deutschland Marktführer in diesem Bereich, dies berichtet eine neue Studie von comScore. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Türkei mit 20,7 Millionen Nutzern sowie Großbritannien mit 32 Millionen Nutzern.
Anbieter zum Thema

Großbritannien wird hier trotz der höheren Zuschauerzahl auf Platz drei geführt, da sie bei den Videoaufrufen und der verwendeten Zeit hinter der Türkei landen. Ausschlaggebend für das Ranking waren folglich drei Faktoren: Aufgerufene Videos, Zeit des Anschauens und die reinen Zuschauerzahlen. Dies galt für alle beteiligeten Länder: Frankreich, Deutschland, Italien, Russland, Spanien, Türkei und Großbritannien.
Videoanzahl pro Zuschauer
Eine Zahl von 186 erreichen die Deutschen bei den aufgerufenen Videos. Damit liegen sie 18 Videos über dem Zweitplazierten, der Türkei mit 168 Videos. Knapp hinter den Türken belegten die Briten mit 166 Videos den Bronzeplatz auf dem Treppchen.
Anschauzeit
Die gleiche Reihenfolge ergibt sich bei der Zuschaudauer. Im Schnitt schauen deutsche Nutzer fast 20 Stunden Online-Videos in einem Monat. Eine Stunde dahinter liegt die Türkei und wieder eine Stunde weniger Großbritannien. Lediglich Russland schaffte es in der Studie, auf unter zehn Stunden pro Monat zu kommen.
Somit kann als Fazit gezogen werden. Im europäischen Vergleich stellt der Online-Video-Markt gerade in Deutschland eine große Konkurrenz zum TV dar. Die Deutschen führen alle drei untersuchten Bereiche der Studie als Spitzenreiter an, wobei sie hauptsächlich auf youtube zurückgreifen. Dies ist europaweit nahezu gleich. Außer in der Türkei, in der überwiegend über facebook Videos angeschaut werden, ist youtube die Online Plattform für Videos in Europa.
(ID:38122500)