Der Lebenszyklus einer Maschine ist sehr komplex. Diesen abzubilden, stellt Unternehmen vor eine große Herausforderung. Bosch Rexroth hat sich dieser Aufgabe mit einem ganzheitlichen Kommunikationskonzept gestellt.
Kern der Kommunikationskampagne von Bosch Rexroth war das Lösungsangebot „Open Core Engineering“, das den gesamten Maschinenlebenszyklus beginnend von Konzept & Design über die Implementierung bis zum Produktionsbetrieb abbildet.
(Bildquelle: Bosch Rexroth)
Das Open Core Engineering ist sowohl das Lösungsangebot von Bosch Rexroth, das die Effizienz und Freiheitsgrade im Engineering steigert, als auch der Kampagnenname. Mit dem Produkt können Maschinenhersteller aus Hochsprachen-basierten Anwendungen flexibel auf den Steuerungskern der Systemlösungen zugreifen. Um dieses System in den Markt zu tragen, setzte die Firma eine Kampagne ein, die sie als Lösungsanbieter stärkt. Hierzu fanden sowohl externe als auch interne Maßnahmen ihre Anwendung.
Die Kampagne im Überblick
Zielgruppe:
Bildergalerie
Maschinen- und Anlagenbauer für die Fabrikautomation
Endkunden und Maschinen-Anwender
Kampagnenmaßnahmen:
Drei Schritte zeichnen den Ablauf der Kampagne aus: Im ersten wurde intern eine Lösungsarchitektur geschaffen, die auch die Namensgebung für das Lösungspaket beinhaltete. Im zweiten Step ging es um eine detaillierte Ausarbeitung des Kommunikationskonzepts:
Entwicklung einer Storyline
interne Produkttrainings und Workshops
Danach startete die Umsetzung nach außen mit umfangreichen Maßnahmen:
Erhöhte Lead-Generierung beim Launch der Kampagne um über 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Erreichung der Zielgruppen per LinkedIn-Kampagne: 400.000 Impressions und 700 Visits
275.000 Impressions in 5 Tagen über Geo-Targeting für den Raum Hannover – kombiniert mit Bannern in Fachmedien
Anstieg der Anzahl der Messe-Leads um 10 Prozent auf der Hannover Messe – bei stark reduzierter Standfläche
Über 100 Veröffentlichungen in der Fach- und Wirtschaftspresse im Zeitraum November 2012 bis Mai 2013
Verleihung des Hermes Awards, im Rahmen der Hannover Messe 2013 für eine reine Software-Lösung
Bei der Verfeinerung des Kommunikationskonzeptes erhielt Bosch Rexroth Unterstützung von der Agentur Kunde & Co.
* Sie möchten für diese Kampagne abstimmen? Hier geht es zum Online-Voting.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.