Expertenbeitrag: Website Persona Website – effektive Anpassung der Website für eine optimale User Experience
Anbieter zum Thema
Entdecken Sie die Macht der Persona Website und die Bedeutung für den Erfolg im B2B Bereich. Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Websites auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen anpassen und eine optimale User Experience bieten. Steigern Sie Ihr Engagement, Vertrauen und Conversions mit einer personaorientierten Website.

In der heutigen personalisierten Marketinglandschaft ist es für B2B Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Websites auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Zielgruppen abzustimmen. Die Konzeption einer personaorientierten Website ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen effektiv anzusprechen, Vertrauen aufzubauen und die gewünschten Aktionen zu fördern. Diese Methode basiert auf dem Verständnis der Zielgruppe und schafft eine solide Basis für die Entwicklung einer User Journey.
In diesem Fachartikel werden wir detailliert auf die verschiedenen Aspekte der personaorientierten Website Konzeption eingehen und erläutern, wie Marketer ihre Websites erfolgreich auf die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Zielgruppen anpassen können. Wir werden die Erstellung von Personas, die Personalisierung der Inhalte, die Optimierung der User Experience, die Entwicklung von klaren Zielen und die Erfüllung der Erwartungen der Website Persona behandeln.
Die Bedeutung einer personaorientierten Website Konzeption
Um eine erfolgreiche Website zu erstellen, ist es entscheidend, die Zielgruppen genau zu verstehen und ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen zu berücksichtigen. Eine personaorientierte Website Konzeption hilft dabei, die Website gezielt auf die verschiedenen Zielgruppen zuzuschneiden und eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Warum eine personaorientierte Website Konzeption entscheidend ist
In einer zunehmend fragmentierten Zielgruppenlandschaft ist es wichtig, die Website so zu gestalten, dass sie die verschiedenen Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppen anspricht. Eine personaorientierte Website Konzeption hilft dabei, die Website gezielt auf die verschiedenen Zielgruppen zuzuschneiden und eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Indem die Website Inhalte, das Design und die Funktionalitäten auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppen abgestimmt werden, können Unternehmen eine tiefere Verbindung zu ihren potenziellen Kunden aufbauen und ihre Marketingbotschaft effektiver vermitteln.
Die Vorteile einer Persona Website
Die Nutzung einer personaorientierten Konzeption für eine Website bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Durch die Personalisierung der Inhalte und der User Experience können Unternehmen die Verweildauer auf der Website erhöhen, die Interaktionen steigern und die Wahrscheinlichkeit von Conversions verbessern. Darüber hinaus ermöglicht eine personalisierte Website eine zielgerichtetere Kommunikation und gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich als vertrauenswürdige und relevante Quelle für ihre Zielgruppen zu positionieren. Dies trägt zur Stärkung der Markenbindung und der Kundenloyalität bei und schafft somit langfristigen Mehrwert für das Unternehmen.
Persona Website erstellen: Konzeption und Personalisierung der Inhalte
Needs, Ziele und Reasons: Die personaorientierte Website Konzeption
Der erste Schritt bei der Konzeption einer Persona Website ist die genaue Identifikation der Zielgruppen. Dazu können Marketer umfangreiche Recherchen, Datenanalysen und Kundenumfragen durchführen. Basierend auf diesen Informationen können dann detaillierte Buyer Personas erstellt werden, die die verschiedenen Zielgruppen repräsentieren.
Eine erfolgreiche personaorientierte Website Konzeption erfordert ein gründliches Verständnis der Bedürfnisse, Ziele und Gründe einer Buyer Persona, um die Website an diese Anforderungen anzupassen. In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen die verschiedenen Aspekte der Needs, Ziele und Reasons im Rahmen einer personaorientierten Website Konzeption.
- Needs der Persona identifizieren
Um eine effektive Website für eine Persona zu erstellen, ist es wichtig, ihre individuellen Nutzerbedürfnisse in Bezug auf die Website zu verstehen. Dies umfasst die Identifizierung der spezifischen Anforderungen, die die Persona von Anbieterwebsites erwartet. Marketer sollten sich fragen: Welche Informationen, Produkte oder Dienstleistungen sucht die Persona auf einer Website? Welche Funktionalitäten oder Features sind für sie wichtig? Indem diese Fragen beantwortet werden, können Unternehmen die Website Inhalte und die Benutzererfahrung entsprechend anpassen, um die Bedürfnisse der Persona bestmöglich zu erfüllen.
- Ziele des Unternehmens je Persona festlegen
Die Festlegung der Ziele, die das Unternehmen gemeinsam mit jeder Persona verfolgt, ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der personaorientierten Website Konzeption. Jede Persona kann unterschiedliche Ziele haben, die sie mit dem Besuch der Website erreichen möchte. Diese Ziele können beispielsweise den Kauf eines Produkts, die Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen oder die Informationsbeschaffung umfassen. Indem die Ziele jeder Persona definiert werden, können Unternehmen ihre Website so gestalten, dass sie diese Ziele unterstützt und die gewünschten Aktionen der Zielgruppe fördert.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/64/ab/64abf278bd6dc/die-persona-vorlage-f--r-b2b-marketer.png)
Reasons der Website Persona genauer betrachten
Die Persona hat verschiedene Gründe, warum sie einer Website und einem Anbieter vertraut, ihre Website besucht und mit dem Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Ich zeige Ihnen im Folgenden drei wichtige Reasons: Reasons to trust, Reasons to visit und Reasons to contact us.
- Reasons to trust: Die Persona wird einer Website und einem Anbieter nur dann vertrauen, wenn sie das Gefühl hat, dass ihre Bedürfnisse und Erwartungen erfüllt werden. Um das Vertrauen der Persona zu gewinnen, ist es wichtig, transparente Informationen über das Unternehmen, seine Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Kundenbewertungen, Testimonials, Referenzen und Zertifizierungen können ebenfalls dazu beitragen, das Vertrauen in das Unternehmen und seine Website zu stärken. Ein professionelles und ansprechendes Design, eine klare Navigation und eine sichere Online-Umgebung sind weitere Faktoren, die zur Vertrauensbildung beitragen können.
- Reasons to visit: Die Persona wird eine Anbieterwebsite aus verschiedenen Gründen besuchen. Dies kann die Suche nach spezifischen Informationen sein, die sie für eine Kaufentscheidung benötigt, das Lesen von Artikeln oder Blogbeiträgen, um mehr über bestimmte Themen zu erfahren, das Durchstöbern von Produktkatalogen oder das Finden von Lösungen für ihre Probleme. Indem Unternehmen relevante Inhalte, intuitive Navigation und benutzerfreundliche Suchfunktionen auf ihrer Website bereitstellen, können sie die Gründe der Persona erfüllen und sie dazu ermutigen, die Website zu besuchen.
- Reasons to contact us: Die Persona wird mit dem Unternehmen in Kontakt treten, wenn sie bestimmte Elemente oder Aktionen auf der Website findet, die ihre Bedürfnisse ansprechen. Dazu können Kontaktformulare, Live-Chats, Rückruffunktionen oder die Möglichkeit zur Terminvereinbarung gehören. Die Persona erwartet eine schnelle und effiziente Kommunikation mit dem Unternehmen, um ihre Fragen zu beantworten, Unterstützung zu erhalten oder Informationen anzufordern. Unternehmen sollten sicherstellen, dass die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten gut sichtbar und leicht zugänglich sind, um die Persona dazu zu bewegen, den Kontakt aufzunehmen.
Durch die Identifizierung der Needs der Persona, die Festlegung von gemeinsamen Zielen und das Verstehen der Reasons to trust, visit und contact us können Unternehmen ihre Websites gezielt auf die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Zielgruppen ausrichten. Indem sie relevante Inhalte bereitstellen, eine optimale User Experience bieten und Vertrauen aufbauen, können sie eine starke Beziehung zu ihren Zielgruppen aufbauen und ihre Ziele effektiv erreichen.
Daraus ergibt sich der grobe inhaltliche personabezogene Aufbau der Website.
Die Erfüllung der Erwartungen und Bedürfnisse
Um eine personaorientierte Website effektiv zu gestalten, ist es entscheidend, die Erwartungen der Persona an wichtige Bereiche der Website zu identifizieren. Typischerweise werden folgende Erwartungen formuliert:
- informiere mich,
- hilf mir,
- überrasche mich,
- beeindrucke mich,
- fessele mich und
- verkauf mir etwas.
Diese Erwartungen dienen als Leitfaden für die Gestaltung und den Aufbau verschiedener Seitenbereiche, wie Produktseiten, Referenzbereiche oder Unternehmensseiten. Durch die Kombination mit den Bedürfnissen der Persona können konkrete Inhalte, Formate und Design-Aspekte entwickelt werden. Dieser Schritt ist auch für die SEO Optimierung und das Design von großer Bedeutung.
Im Folgenden gehe ich nochmal etwas detaillierter auf die Erwartungshaltungen ein:
- Informiere mich: Am Anfang ist das sicher einer der Erwartungshaltungen, die die meisten Personas an B2B Websites haben. Eine Persona erwartet von einer Website, dass sie umfassende und relevante Informationen liefert. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Persona in Bezug auf die Informationsbeschaffung zu verstehen. Welche Fragen hat die Persona und welches Wissen benötigt sie, um ihre Entscheidungen zu treffen? Basierend auf diesen Erkenntnissen können Unternehmen informative Inhalte, wie Produktbeschreibungen, Anleitungen, Whitepapers oder Blogbeiträge, bereitstellen.
- Hilf mir: Die Persona erwartet, dass die Website ihr bei der Lösung ihrer Probleme oder Herausforderungen hilft. Unternehmen können dies erreichen, indem sie hilfreiche Ressourcen, Tutorials, FAQ-Bereiche oder Kundensupport anbieten. Die Website sollte den Nutzern ermöglichen, schnell und einfach Unterstützung zu finden und Fragen zu klären. Eine intuitive Navigation, Suchfunktionen und klare Handlungsanweisungen können dabei helfen, die Persona bei der Navigation und Interaktion mit der Website zu unterstützen.
Das sind die beiden Bereich in denen sich die meisten B2B Unternehmen auch eher leicht tun und auch jetzt schon Ihre Stärken besitzen. Dennoch sollten weitere Websitebereiche und Erwartungen betrachtet und definiert werden, um sich wirklich aus dem Einheitsblau der Mittelstandwebsites abzuheben.
- Überrasche mich: Um die Aufmerksamkeit und das Interesse der Persona zu gewinnen, ist es wichtig, sie auf der Website zu überraschen. Dies kann durch unerwartete Inhalte, interessante Geschichten, innovative Funktionen oder kreative visuelle Elemente erreicht werden. Indem Unternehmen die Erwartungen übertreffen und etwas Einzigartiges bieten, können sie die Neugier wecken. Die Erzeugung von positiven Überraschungsmomenten trägt dazu bei, dass die Website in Erinnerung bleibt und die Persona gerne zurückkehrt.
- Beeindrucke mich: Die Persona erwartet, dass die Website einen professionellen und hochwertigen Eindruck vermittelt. Eine ansprechende Ästhetik, ein modernes Design und eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche sind entscheidend, um die Persona zu beeindrucken. Durch die Verwendung von hochwertigen Bildern, Grafiken und Videos kann eine visuelle Wirkung erzielt werden. Aber nicht nur ein durchdachtes und ansprechendes Design vermittelt das Gefühl von Professionalität und Vertrauenswürdigkeit, sondern auch beeindruckende Referenzen oder Persönlichkeiten, die Geschichte eines Unternehmens und vieles weitere kann sehr beeindruckend sein.
- Fessele mich: Um die Aufmerksamkeit der Persona zu fesseln, ist es wichtig, interessante und fesselnde Inhalte anzubieten. Unternehmen können dies durch Storytelling, inspirierende Fallstudien, Case Studies oder relevante Nachrichten erreichen. Eine klare und prägnante Sprache sowie ein guter Mix aus Text und visuellen Elementen tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit der Persona aufrechtzuerhalten und sie zum Verweilen auf der Website zu bewegen.
Diese drei Erwartungshaltungen sind gerade für die Erstbesuche und die Kundenbindung. Gerade auch im SEO Bereich können diese Erwartungshaltungen bei den Persona eine sehr wichtige Rolle in der weiteren User Journey spielen. Aber auch die letzte Erwartungshaltung hat es in sich und muss definitiv in jedem B2B Unternehmen eine Rolle spielen, wenn die Website nicht nur eine tolle Unternehmens-Repräsentanz sein soll.
- Verkauf mir etwas: Letztendlich erwartet die Persona von der Website, dass sie überzeugende Argumente und Anreize bietet, um Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben oder kontakt aufzunehmen zu den richtigen Ansprechpartnern. Unternehmen sollten klare Call-to-Actions, Produktinformationen, Testimonials, Bewertungen und andere überzeugende Elemente verwenden, um die Persona zum Kauf zu motivieren. Eine klare Darstellung des Mehrwerts und der Vorteile, die das Unternehmen bietet, ist entscheidend, um das Vertrauen der Persona zu gewinnen und sie von der Kaufentscheidung zu überzeugen.
Indem Unternehmen die Erwartungen der Persona an die verschiedenen Websitebereiche identifizieren und verstehen, können sie Inhalte, Formate, SEO Strategien und Designentscheidungen gezielt darauf ausrichten. Dies ermöglicht es, eine Website zu erstellen, die den Bedürfnissen und Erwartungen der Zielgruppe entspricht und ein überzeugendes Online Erlebnis bietet. Die Kombination von erfüllten Erwartungen und Bedürfnissen der Persona trägt dazu bei, das Engagement und die Conversions auf der Website zu steigern und den langfristigen Erfolg zu sichern.
Wenn Sie jetzt also die richtige Website Persona identifiziert haben und auch die Erwartungshaltungen und Bedürfnisse entsprechenden Website Bereichen zugeordnet sind, dann kommen die vier wichtigsten Schritte in der Konzeption und dem Design, die ich hier beispielhaft kurz skizziere.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/63/f4/63f46e6da541b/webinar-vcs---datengetriebene-personae.jpeg)
Die wichtigsten Schritte: Website Inhalte personalisieren mittels Buyer Persona
Content Marketing Strategie und Inhalte personalisieren
Eine personaorientierte Website erfordert eine gezielte Content Marketing Strategie, um die verschiedenen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppen anzusprechen. Die Inhalte sollten relevant, ansprechend und auf die spezifischen Herausforderungen, Bedürfnisse und Interessen der Personas zugeschnitten sein. Der sogenannte Story Circle 2.0. wird uns dabei helfen, die Website dabei aus Sicht der Persona zu entwickeln.
Die Rolle von Visualisierungen und Medieninhalten
Visuelle Elemente wie Bilder, Grafiken und Videos spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer Persona Website. Sie können dazu beitragen, die Botschaften der Personas zu unterstützen und eine emotionale Verbindung zu den Zielgruppen herzustellen. Die Auswahl von Bildern und Grafiken sollte den unterschiedlichen und bereits identifizierten Bedürfnissen und Reasons der Personas berücksichtigen und die visuelle Ästhetik der Website verbessern. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Medieninhalte die Markenbotschaft und die Werte des Unternehmens widerspiegeln.
User Experience (UX) und Use of Joy einer Persona Website
Die User Experience spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer personaorientierten Website. Eine benutzerfreundliche Navigation, klare und gut strukturierte Inhalte sowie eine ansprechende Gestaltung sind entscheidend, um eine positive User Experience zu gewährleisten. Die Website sollte so konzipiert sein, dass die Personas intuitiv durch die Inhalte navigieren können und alle relevanten Informationen leicht zugänglich sind.
Tipp am Rande: Die inhaltliche und InSite Navigation gewinnt immer mehr an Bedeutung und muss auch in der User Experience und dem Use of Joy einer Website die entsprechenden Gewichtung bekommen.
Personalisierte Inhalte und Messungen
Die Personalisierung von Website Inhalten kann noch weiter gehen, indem dynamische Inhalte und personalisierte Empfehlungen basierend auf dem Verhalten und den Präferenzen der Personas verwendet werden. Durch den Einsatz von Tools und Technologien können Unternehmen individuelle Erfahrungen für die Nutzer schaffen und ihre Interaktion mit der Website weiter optimieren. Dies kann beispielsweise durch personalisierte Produktempfehlungen, personalisierte Newsletter oder personalisierte Landingpages.
Um den Erfolg einer personaorientierten Website zu messen, ist es wichtig, klare und messbare Ziele zu definieren, die im Einklang mit den Bedürfnissen und Erwartungen der Zielgruppe stehen. Dies kann die Steigerung der Conversions, die Erhöhung der Verweildauer auf der Website oder die Verbesserung der Kontaktanfragen umfassen. Durch die Festlegung von Zielen, die spezifisch auf die Zielgruppe ausgerichtet sind, können Unternehmen den Fortschritt ihrer Website evaluieren und die erforderlichen Optimierungen vornehmen, um die Ziele zu erreichen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ad/97/ad9795fca0fa9c1241f21b3e3fdd02fd/0110778943.jpeg)
Expertenbeitrag: Website
How to Website Relaunch
4 Best Practices gelungener Persona Websites
Nun genug der Theorie, lassen Sie uns noch einen Blick in die Praxis werfen. Im Folgenden finden Sie vier sehr gelungene Beispiele, die Ihre Websites sehr gut auf ihre jeweiligen Personas angepasst haben.
1. HubSpot
HubSpot ist ein führender Anbieter von Marketing- und Vertriebssoftware und hat eine personaorientierte Website Konzeption erfolgreich umgesetzt. Die Website von HubSpot bietet personalisierte Inhalte, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Zielgruppen basieren. Durch das Persona Konzept der Website können Besucher relevante Inhalte entdecken, die sie bei ihren Marketing- und Vertriebsaktivitäten unterstützen. Dies trägt zu einer verbesserten User Experience und einer höheren Leadgenerierung bei.
2. Salesforce
Salesforce ist ein Anbieter von Cloud-basierten CRM Lösungen für Unternehmen. Ihre Website wurde anscheinend speziell entwickelt, um die Bedürfnisse und Herausforderungen von Vertriebs-, Marketing- und Kundenserviceprofis anzusprechen. Durch personalisierte Inhalte, Fallstudien, Webinare und eine umfassende Wissensdatenbank ermöglicht Salesforce seinen B2B Kunden den Zugang zu relevanten Informationen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und den Erfolg zu steigern.
3. Solvaro
Wissen, Praxis und Kontaktaufnahme im Einklang – damit punktet Solvaro. Als Anbieter für perforierte Metallbauteile in der Industrie und Automotive Bereich muss Solvaro mit unterschiedlichsten Zielgruppen sprechen. Durch die Kategorisierung von Praxisfällen und die Schaffung eines Wissensmagazins „Braingeneer“ werden sowohl Einkäufer als umsetzenden und entwickelnde Ingenieur angesprochen. Dadurch gewinnt die Seite an Relevanz und gilt in vielen Bereichen der Branche als Vorreiter.
4. Schmid Elektronik
Eine kleine und feine B2B Seite, die die Bedürfnisse der Zielgruppe nach Inspiration und Wissen aufgreift und anhand gut designter User Journeys tolle Conversions erreicht. Mit schmalen Ressourcen hat es das Unternehmen Schmid Elektronik geschafft sich auf die wesentlichen Bedürfnisse der Zielgruppe zu konzentrieren und dabei den Markenkern des Inhabers und des Unternehmens noch zu betonen.
Einblicke in die Websites der vier Unternehmen erhalten Sie in dieser Bildergalerie:
Fazit: Die Macht der Persona Website für eine zielgerichtete und effektive Online Präsenz
Personaorientierte Konzepte ermöglichen es, die einzelnen Zielgruppen individuell anzusprechen und eine optimale User Experience zu schaffen. Durch die Personalisierung der Website Inhalte, die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und das gezielte Platzieren von CTAs können Unternehmen die Interaktion mit ihren Zielgruppen verbessern und die Conversions steigern. Die kontinuierliche Analyse und Optimierung der Website ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Anpassungen bei den Nutzern ankommen und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
Abschließend kann gesagt werden, dass die Persona Website ein leistungsstarkes Instrument gerade für B2B Unternehmen ist, um sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Zielgruppen effektiv anzusprechen. Die Anpassung der Website auf die Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen verschiedener Zielgruppen erfordert Zeit, Ressourcen und eine kontinuierliche Optimierung. Doch der Aufwand lohnt sich. Durch die Implementierung einer personaorientierten Website können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und ihre Position als relevante und vertrauenswürdige Marke stärken und so Kunden binden und langfristig auch neue Kunden gewinnen.
(ID:49605174)