:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1782600/1782640/original.jpg)
Expertenbeitrag
:quality(80)/p7i.vogel.de/_6yS7BX6fy3JbzAf6oiEsrJULkE=/500x500/wcms/5e/5f/5e5fb73b958d5/1182868-mueller-lena-2019-1523-kl-002.jpg)
Lena Müller
Content Managerin bei marconomy, Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Registrierungspflichtiger Artikel
Content Marketing Trendstudie 2020 Personalisierte Inhalte sind größter Trend im Content Marketing 2020
Sprachassistenten, Videos und personalisierte Inhalte – das sind die größten Content Marketing Trends 2020. Eine aktuelle Studie befasst sich mit Content-Marketingstrategien von Unternehmen auf der ganzen Welt und gibt einen globalen Einblick in Content-Formate und -Kanäle sowie über Trends und Herausforderungen. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.

Aus der aktuellen Content Marketing Trendstudie 2020 geht hervor, dass etwa 74 Prozent der B2B-Unternehmen ihre Content Marketing-Strategie als erfolgreich erachten. Doch was müssten die sie verändern, um ihr Content Marketing (noch) erfolgreicher zu machen? Hier könnte man meinen, das Budget spiele dabei die größte Rolle, doch das ist nicht der Fall: Während 45 Prozent mehr Budget zu einer erfolgreicheren Umsetzung bräuchten, ist der Wunsch nach mehr Zeit für die Umsetzung (50 Prozent) noch größer. Aber auch eine effektivere Planung (62 Prozent), bessere Prozesse (46 Prozent) sowie mehr Kontinuität (41 Prozent) sind Punkte, die, laut der B2B-Unternehmen, zur erfolgreicheren Content Marketing-Strategie beitragen könnten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1731400/1731403/original.jpg)
Werbung der Zukunft
Die Auswirkungen von Covid-19 auf die Werbeausgaben und die digitale neue Normalität
85 Prozent ist es wichtig, mit ihrer Content Marketing-Strategie ihre Marke sowie deren Image nach außen zu stärken. Wobei 77 Prozent auf Neukundengewinnung und 55 Prozent auf die Stärkung der Kundenbindung setzen. Um diese Ziele zu erreichen, haben die B2B-Unternehmen verschiedene Maßnahmen implementiert: Während 78 Prozent regelmäßig News zu Branchentrends für die Markenstärkung veröffentlichen, setzen 63 Prozent gezielt E-Mail Marketing für ihre eigenen Newsletter ein.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen