Am 9. und 10. April fand der marconomy Lead Management Summit im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg statt. In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Learnings der Vortragenden detailliert und strukturiert für Sie zusammen.
Messen sind teuer – und deshalb sollte man immer das größtmögliche Potenzial aus ihnen schöpfen. Oft scheitert es aber genau daran: Der entscheidende Dialog nach einem persönlichen Gespräch wird nicht immer konsequent durchgeführt. Digitales Leadmanagement bietet hier eine sinnvolle Lösung.
Messen erfordern eine intensive Vorbereitungszeit, eine kompetente Standbetreuung sowie eine effiziente und zielführende Nachbereitung. Um den Prozess zu vereinfachen und zu beschleunigen, kann digitales Lead Management helfen.
Die Messe ist gestartet. Ihr Besuchermarketing war erfolgreich, Ihr Messestand beeindruckt und Sie haben eine Vielzahl interessanter Gespräche. Damit ist es aber noch nicht getan: Die Messekontakte sollten bereits am Messestand gefiltert und qualifiziert werden.
Ein erfolgreiches Messe-Lead-Management basiert auf gut durchdachten und effizient gestalteten Prozessen. Bei der Messenachbearbeitung spielt eine zeitnahe und professionelle Kommunikation eine entscheidende Rolle für die Sicherung Ihres Messeerfolgs.