B2B Hero Podcast Situatives-Content-Marketing ist die neue B2B Erfolgsformel
Im „B2B Hero“ Podcast sprechen wir alle 14 Tage mit spannenden Gästen, die uns in einem lockeren Gespräch einen Einblick in ihre Arbeit in Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Industrie- und Technologieunternehmen geben. In dieser Folge bei uns zu Gast: Olaf Mörk, Gründer und Director Marketing bei Mörketing.
Anbieter zum Thema

Da sich die Welt stetig im Wandel befindet und durch Faktoren wie Digitalisierung oder die Corona-Pandemie massiv beeinflusst wird, ändert sich auch die Marketinglandschaft im B2B-Bereich drastisch. Marketing muss wirtschaftlicher denn je betrieben werden. Besonders Content-Marketing trifft dieser Wandel besonders hart. Ein Großteil des Contents, der früher funktionierte, ist auf einmal nicht mehr relevant. Deshalb stellt sich die Frage, wie kann Content bei dem heutigen Overload überhaupt noch die jeweilige Zielgruppe erreichen und in Suchmaschinen gut ranken?
In dieser Folge geht es zusammen mit Olaf Mörk, Gründer und Director Marketing bei Mörketing, um Situatives-Content-Marketing. Situatives-Content-Marketing (SCM) baut auf der Verhaltenspsychologie auf. Dieser Content zeigt auf, dass psychosozialer Nutzen für Kunden häufig eine größere Relevanz haben kann als sachlich-funktionaler Nutzen.
Der Wandel vom Produktmarketing hin zum Situativen-Content-Marketing wird immer stärker zum Bestandteil der Content-Marketing-Strategie. Olaf Mörk verrät in dieser Folge, welche Vorteile SCM gegenüber dem altbekannten Content-Marketing bietet und wie man SCM als Unternehmen umsetzen kann.
Hören Sie rein, wenn Sie mehr über Situatives-Content-Marketing erfahren wollen.
(ID:47829517)