gesponsert Leaderfassung auf Messen

So gelingt der Change auf digitale Leaderfassung

Cover WP SnapADDY

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Mit Stift und Papier regelrecht verzettelt. Wer hat das Bild nicht vor Augen, wenn man an gut besuchte Messestände denkt. Das Whitepaper zeigt: Wie funktioniert digitale Leaderfassung mit Messebögen und Besuchsberichten und welche Vorteile bietet es.

Die konsequente Digitalisierung aller Vertriebsprozesse ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern gilt als Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit. Dennoch ist es nach wie vor ein bekanntes Bild: Messebögen und Besuchsberichte werden mithilfe von Stift und Papier ausgefüllt. Oft ein regelrechter Stimmungskiller im Akquise-Gespräch, denn es kostet Zeit. Schnell wird die Visitenkarte an den Besuchsbericht getackert und versucht, im Nachgang die geforderten und essentiellen Informationen nachzutragen. Dies führt oft dazu, dass Messebögen unvollständig und fehlerhaft sind und beispielsweise im Back-Office aufwendig recherchiert und vervollständigt werden müssen. Diese Nachbereitung gelingt mangels Datenquellen nicht immer und gestaltet sich als recht zeitintensiv.

Nur wenige von vielen Nachteilen, die die gewohnte händische Erfassung von Kontaktdaten und Gesprächsnotizen auf Messen und Verkaufsgesprächen mit sich bringt.

Das snapADDY Whitepaper zum Thema digitale Leaderfassung basiert auf Projekterfahrung und Expertise. Sie erfahren,

  • welche Rolle Leaderfassung im Gesamtkontext von Messen und Vertriebsaktivitäten spielt,
  • welche Prozessoptimierung und Wertschöpfung von digitaler Leaderfassung zu erwarten sind und,
  • wie Sie Management, Vertrieb, IT und weitere Beteiligte überzeugen.

Best-Practices und eine Checkliste ergänzen das Whitepaper und helfen bei der Auswahl der richtigen Leaderfassungs-Software.

Anbieter des Whitepapers

snapADDY GmbH ()

snapADDY GmbH

Haugerkirchgasse 7
97070 Würzburg
Deutschland

Cover WP SnapADDY

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen