Personalisierte Werbung So stärken Sie Kundenbindung und Wiedererkennungswert

Autor / Redakteur: Linda Mierke / Georgina Bott

Print-Werbung ist out! Oder doch nicht? Immer mehr Firmen setzen auf außergewöhnliche und personalisierte Werbegeschenke um ihre Kunden anzusprechen. Denn sie bringen einige Vorteile bei der Kundenbindung und Wiedererkennung einer Marke.

Anbieter zum Thema

So ein Notizbuch hat so ziemlich jeder auf seinem Schreibtisch liegen – und wenn es auch noch personalisiert ist, schreibt man gleich noch viel lieber rein, oder? Personalisierte Werbegeschenke gewinnen trotz Digitalisierung für viele Unternehmen immer mehr an Bedeutung.
So ein Notizbuch hat so ziemlich jeder auf seinem Schreibtisch liegen – und wenn es auch noch personalisiert ist, schreibt man gleich noch viel lieber rein, oder? Personalisierte Werbegeschenke gewinnen trotz Digitalisierung für viele Unternehmen immer mehr an Bedeutung.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Digitale Medien haben längst Einzug in den Alltag gefunden – sowohl privat als auch beruflich. Deswegen setzen Marketing-Verantwortliche immer häufiger auf digitales Marketing. Print-Werbung bleibt aber weiter beliebt, bringt sie doch einen Vorteil mit sich, den das Online-Pendant nur schwer bieten kann: die Individualisierung. Zwar können mithilfe entsprechender Tools auch Marketing-E-Mails, die an einen breiten Verteiler geschickt werden, eine individuelle Ansprache bekommen. Trotzdem wirken sie für viele Empfänger nach wie vor unpersönlich und werden schnell gelöscht oder ignoriert.

Aktueller Trend: Individualisierung von Marketingmaterialien

Individualisierung wird für Marketing-Verantwortliche immer wichtiger. Sie wollen sich von der Masse der Anbieter abheben und durch einzigartige Werbung und Werbegeschenke länger im Gedächtnis potenzieller Kunden bleiben, beziehungsweise die Kundenbindung stärken. Dazu eigenen sich individuell gestaltete Flyer und Broschüren, die auch in Kleinauflagen erhältlich sind und passgenau auf eine Zielgruppe zugeschnitten werden können. Das ermöglicht es Unternehmen, mehrere Varianten zu drucken und so individuell auf Anforderungen und Besonderheiten verschiedener Zielgruppen und -branchen einzugehen.

Eine starke Kundenbindung und Wiedererkennung bieten auch individualisierte Büromaterialien wie Ringbücher, Präsentationsmappen, Ordner oder Haftnotizen. Empfänger beschäftigen sich aufgrund des täglichen Gebrauchs intensiv damit. Auch die Haptik spielt eine wichtige Rolle: Sie sind greifbar, sprechen alle Sinne gleichzeitig an und wirken über sensorische Signale, die unbewusst und emotional die gewünschte Botschaft kommunizieren. Zusätzlich lösen die Bürohelfer beim Empfänger die Empfindung aus, beschenkt worden zu sein. Dies erweitert den Werbeartikel noch um eine weitere Wirkungsdimension. Geschenke lösen unbewusst das Bedürfnis aus, etwas zurückzugeben. Dieses „Zurückgegebene“ ist das Ziel einer jeden Werbemaßnahme – Aufmerksamkeit für das jeweilige Produkt und das Unternehmen. Je qualitativ hochwertiger ein Kundengeschenk ist, desto positiver wirkt sich dies auf das Unternehmen aus, da sich die gute Qualität des Geschenks in der Wahrnehmung des Gegenübers auf die Leistung und die Produkte des Unternehmens überträgt.

Persönliches Geschenk statt bloßes Werbemittel

Durch die Individualisierung, zum Beispiel mit dem eigenen Namen, werden Werbegeschenke vom nützlichen Gebrauchsgegenstand zu einem persönlichen Geschenk. Um Unternehmen den Druck zu erleichtern, bieten einige Online-Druckereien Tools an, mit denen sie schnell und einfach Kalender, Ringbücher oder Ordner nach ihrem eigenen Design gestalten können. Neben dem richtigen Layout versorgen die Online Druckereien ihre Kunden auch mit Angaben für eine optimierte Bildgröße.

Kosten sind für Unternehmen beim Thema Marketing immer relevant. Gerade in puncto Kostenersparnis hat die digitale Kommunikation entgegen der weit verbreiteten Annahme nicht immer die Nase vorn. Eine E-Mail lässt sich zwar schnell an einen großen Verteilerkreis senden, ist aber in der Regel wenig nachhaltig, da sie häufig nur überflogen wird und schneller im Papierkorb landet als ein gedrucktes Werbemittel. Aufwendigere Online-Werbemaßnahmen, wie die Programmierung eines professionellen Newsletters oder einer gut gemachten Online-Broschüre ebenso wie der Versand an eine valide Adressatenliste sind für Unternehmen wiederrum kostenintensiv. Hier können individuelle Werbegeschenke punkten. Denn dank moderner Techniken und Online Druckereien ist auch für kleines Geld eine Vielzahl an verschiedenen Printprodukten erhältlich.

Abheben von der Masse wird immer wichtiger

Individualisierte Marketingbotschaften und Werbegeschenke werden immer relevanter. Sie helfen Unternehmen, sich von der Masse abzusetzen und bleiben so bei ihren Kunden in Erinnerung. Vertrieb und Marketing können in zweifacher Hinsicht von personalisierten Kundenbotschaften und -geschenken profitieren: Sie setzen ein Zeichen persönlicher Wertschätzung für das Gegenüber und schaffen gleichzeitig ein wirtschaftliches Kommunikationsmittel, das täglich die eigenen Unternehmenswerte und -leistungen nach außen trägt.

Linda Mierke ist Marketing Manager bei CEWE-PRINT.de.
Linda Mierke ist Marketing Manager bei CEWE-PRINT.de.
(Bild: CEWE-PRINT.de)

Über CEWE-PRINT

CEWE-PRINT.de ist die Online Druckerei aus dem Hause CEWE, die vom Flyer bis zur Werbetechnik Kommunikationsmaterialien aus einer Hand über eine TÜV-zertifizierte Plattform bereitstellt.

(ID:44672293)