B2B-Suchmaschinenoptimierung
Suchintention – der wichtigste SEO-Rankingfaktor
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/60/92/609264e89b395/vcg-journey-seo-intention.png)
Wer die Suchintention der User mit seinen Inhalten nicht trifft, wird nicht ranken. Im Whitepaper erfahren Sie, was die Suchintention ist, warum sie so wichtig ist und wie Sie sie herausfinden und erfüllen.
B2B-SEO: Zwischen Links, Nutzersignalen, Suchintention und RankBrain: Die Zeiten, in denen Keyword-Stuffing und Backlink-Kauf zu grandiosen Rankings auf Google führten, sind vorbei. Google ändert schon seit längerem seine Standards. Daher müssen Content und SEO mittlerweile als untrennbare Strategien betrachtet werden. Ranken werden Sie daher nur, wenn Sie die Suchintention der Nutzer erfüllen. Also wissen, welche Art von Content und welche Informationen ein User erwartet, wenn er ein bestimmtes Keyword googelt.
Wir gehen im Whitepaper darauf ein, warum die Suchintention in der B2B SEO so wichtig geworden ist und welche Ranking-Signale Sie im Blick haben sollten, um diese zu erfüllen. Außerdem zeigen wir Beispiele und geben Ihnen wertvolle Praxistipps aus der B2B SEO mit auf dem Weg.
Ihre Erkenntnisse aus dem Whitepaper:
- Was ist die Suchintention und wie können Sie sie erfüllen
- Welche Rankingfaktoren und Rankingsignale misst Google
- Wie muss Ihr Content gestaltet sein, damit Sie Ihre Website-User zufriedenstellen
- Tipps für die richtige Keyword-Strategie und Themen-Recherche
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/60/92/609264e89b395/vcg-journey-seo-intention.png)