So steigern sie Ihre Abrufzahlen durch Video-SEO Suchmaschinenoptimierung beeinflusst den Erfolg von guten Image-Filmen

Redakteur: Natalie Wander

Video ist laut Forrester der am schnellsten wachsende Bereich digitalen Contents: Mehr als 90 Prozent der Online-Gemeinde wird sich bis zum Jahr 2017 regelmäßig Videos ansehen. Viele Unternehmen haben dieses große Potenzial entdeckt und setzen immer öfter auf Produkt- oder Image-Filme als Werbung. Doch häufig zahlt sich die Zeit und Arbeit, die in solche Videos gesteckt wird, nicht aus, da diese kaum angeklickt werden.

Anbieter zum Thema

Videos sollten für Suchmaschinen optimal aufbereitet werden
Videos sollten für Suchmaschinen optimal aufbereitet werden
(Bildquelle: Fotolia ©Thomas Jansa)

Grund dafür ist, dass sich die meisten Internet-User auf die zuerst aufgelisteten Ergebnisse einer Google-Suche beschränken. Um auf diesem Ranking oben zu erscheinen und somit viele Interessenten und mögliche Neukunden zu erreichen, muss man sich Gedanken machen, wie man sein Video optimal für Suchmaschinen aufbereitet. Die Online Marketing Agentur SoQuero hat folgende Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Zugriffszahlen Ihrer Filme zu erhöhen.

Sogenannte OnPage beziehungsweise OnVideo-Faktoren sind Einflüsse, die man direkt beim Upload des Videos hervorrufen kann. Dabei werden hauptsächlich die Aspekte “Dateiname” und “Titel”, sowie die Beschreibung des Videos angesprochen. Während Titel und Dateiname kurz und prägnant sein sollten, können in die Beschreibung ein genauer Text mit dem Inhalt und Links zu passenden Webseiten eingefügt werden. Auch das Standbild des Videos hat großen Einfluss auf das Ranking des Videos, da ein gut gewähltes Bild die User zum Anklicken animiert. Schon durch die Kombination von ansprechendem Titel, gutem Standbild und lesenswerter Beschreibung, wird Ihr Video auf YouTube häufiger angeklickt.

Vernetzung in der Video-Community

Ein Video kann sehr gut aufbereitet sein und dennoch bei der Masse an täglich eingestellten Videos untergehen. Wie verbreitet sich das Video optimal nach der Veröffentlichung und welche Faktoren spielen eine Rolle für ein gutes Ranking? Neue Videos werden automatisch in aktuelle Bestenlisten wie zum Beispiel “Neu hinzugefügt” oder “Meist gesehen heute“ integriert. Daher macht es Sinn, sich anfangs besonders zu engagieren, da man diesen Listen in der Regel viele Besucher abgewinnen kann. Durch das Kommentieren eines fremden Videos oder das Abonnieren eines Kanals knüpft man neue Kontakte und erzielt somit potenzielle Views für eigene Filme. Eine weitere Verbreitungsmöglichkeit ist das Rating bei YouTube. Je mehr „Mag ich“-Klicks ein Video sammelt, desto populärer wird es.

Eine große Anzahl an Playlist Additions trägt ebenfalls zu einer guten Positionierung bei. „Playlist Additions“ stehen dafür, wie oft ein Video in Playlists von Nutzern hinzugefügt wurde. Allein durch diese Erweiterungen in YouTube wird Ihr Video bei entsprechenden Google-Suchanfragen bessere Ergebnisse erzielen.

Auf die Verlinkung kommt es an

Videoportale, wie YouTube, bieten ihren Usern die Möglichkeit, Videos auf externen Webseiten einzubetten. Diese Einbindungen wirken sich des Weiteren entsprechend auf die Verbreitung der Filme aus. Der einfachste Weg ist sicherlich, das Video auf der eigenen Website zu veröffentlichen. Zudem lohnt es sich, Soziale Netzwerke zum Promoten zu nutzen. Die zusätzlich entstehenden Video-Aufrufe, Kommentare und Bewertungen können ein Video und damit das Ranking erfolgreich werden lassen.

(ID:38533520)