Nach Problemen mit OTRS wollte eine Abteilung der Universität Bayreuth eine für die Anwender ähnlich zu nutzende Alternative, und zwar mit Support. Nun nutzt sie KIX – nicht für den klassischen User-Helpdesk, sondern zur Erledigung von Verwaltungsaufgaben im Unibetrieb.
lesenPedelecs sind der Renner in der Fahrradbranche. 2018 wurden mehr als 900.000 E-Bikes verkauft, doppelt so viele wie 2014 und etwa dreimal so viele wie 2011. Gleichzeitig gibt es aber auch immer wieder Zweifel an der Sicherheit elektrisch betriebener Fahrräder.
lesenVertrauen ist das Fundament jeder Beziehung, das gilt für das Zwischenmenschliche genau wie das Geschäftliche. Nur wer andere von seiner Zuverlässigkeit als Partner überzeugen kann, hat langfristig Erfolg. In diesem Beitrag lernen Sie die drei Säulen des Erfolgs kennen.
lesenEs gibt viele Faktoren, die über die Zufriedenheit im Job entscheiden und häufig sind diese individuell unterschiedlich. Aber eines ist sicher: Identifikation ist Alles. Ohne Zugehörigkeitsgefühl geht nichts. Doch wie kann dieses Gefühl entstehen?
lesenWas haben Digitalisierung und das erste Date gemeinsam? Vor beidem haben viele Leute Angst, obwohl sie wissen, dass es ein wichtiger Schritt für eine gelungene Zukunft ist. Und tatsächlich kann beim Digitalisieren wie beim Rendezvous einiges schief gehen.
lesenWas haben Digitalisierung und das erste Date gemeinsam? Vor beidem haben viele Leute Angst, obwohl sie wissen, dass es ein wichtiger Schritt für eine gelungene Zukunft ist. Und tatsächlich kann beim Digitalisieren wie beim Rendezvous einiges schief gehen.
lesenWas haben Digitalisierung und das erste Date gemeinsam? Vor beidem haben viele Leute Angst, obwohl sie wissen, dass es ein wichtiger Schritt für eine gelungene Zukunft ist. Und tatsächlich kann beim Digitalisieren wie beim Rendezvous einiges schief gehen.
lesenWas haben Digitalisierung und das erste Date gemeinsam? Vor beidem haben viele Leute Angst, obwohl sie wissen, dass es ein wichtiger Schritt für eine gelungene Zukunft ist. Und tatsächlich kann beim Digitalisieren wie beim Rendezvous einiges schief gehen.
lesenDer typische Gründer oder Startup-Mitarbeiter ist weiß, männlich und 34 Jahre alt – das sagen die Statistiken. Doch das Bild beginnt sich zu wandeln. Bettina Brammer ist ein Beispiel dafür: Sie hat sich an einem MedTech-Startup beteiligt und leitet dort das Marketing. Wir haben m...
lesen