Sich weiterbilden und dabei Gutes tun – das geht. Zum Beispiel, indem man 8x8 Top Speaker auf Deutschland-Tour schickt. Mit diesem Konzept bringt Redner Helfen e.V. jetzt eine beachtliche Weiterbildungsreihe an den Start.
Jürgen Schöntauf, Initiator, Gründer und 1. Vorsitzender von Redner Helfen e.V.
(Bildquelle: Redner Helfen e.V.)
Zielgruppe der Aktion „8x8 Redner für Deutschland” sind unter anderem Fach- und Führungskräfte aus dem B2B. Bei den acht Bildungsforen in acht deutschen Städten können Unternehmensvertreter von Business-Experten und Top Speakern lernen und Impulse für ihre eigene Arbeit sammeln. Das Beste an dieser „Bildungsoffensive” der etwas anderen Art: ihr Erlös kommt den Opfern der Flutkatastrophe 2013 in Deutschland zugute. Auftakt der Reihe ist am 26. September im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim.
Bevor es richtig losgeht, haben wir mit Initiator Jürgen Schöntauf über das außergewöhnliche Projekt gesprochen.
Herr Schöntauf, Anfang Juli haben Sie gemeinsam mit deutschen und österreichischen Speakern den Verein Redner Helfen e.V. gegründet und bis jetzt, Ende August, acht Veranstaltungen mit jeweils acht Rednern in acht deutschen Städten auf die Beine gestellt. Zunächst einmal Glückwunsch, dass das Projekt so gut angelaufen ist! Was waren Ihre Beweggründe, eine derartige Aktion zu starten?
Die Idee entstand bei einem Business-Frühstück, an dem außer mir noch andere Redner teilnahmen. Wir diskutierten darüber, wie ernst Corporate Social Responsibility tatsächlich genommen wird. Daraus ergab sich die Frage, wie wir als Redner soziale Verantwortung übernehmen können, und schließlich die Idee, eine Weiterbildungsreihe zugunsten der Fluthilfe auszurichten.
Ziel der Benefizreihe 8x8 Redner für Deutschland ist es, Charity und Weiterbildung zu verknüpfen. Warum stellen Sie ausgerechnet den Faktor Bildung in den Mittelpunkt Ihres Engagements?
Das liegt an den Initiatoren – alles hochkarätige Experten für aktuelle Business-Themen, Methoden und Trends. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, an der Weiterentwicklung der Wirtschaft mitzuarbeiten und den Verantwortlichen Ideen, Impulse und Inspirationen für ihre persönliche und berufliche Weiterbildung zu geben. Dafür haben wir bei der Programmzusammenstellung gesorgt. Unter den Rednern finden Sie Strategie- und Führungsexperten, Verhandlungsspezialisten, Marketing- und Vertriebsprofis, aber auch Motivationstrainer und Gesundheitsexperten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.