Im „B2B Hero“ Podcast sprechen wir alle 14 Tage mit spannenden Gästen, die uns in einem lockeren Gespräch einen Einblick in ihre Arbeit in Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Industrie- und Technologieunternehmen geben. In dieser Folge bei uns zu Gast: Thomas Brückle, Bereichsleiter Marketing bei der Geberit Vertriebs GmbH.
Haben Präsenzmessen und -veranstaltungen auch nach der Pandemie eine Zukunft - das ist die große Frage, die sich viele Unternehmen derzeit stellen. Während der Corona-Pandemie wurden digitale Messen, hybride Messen und viele neue digitale Formate zum ersten Mal eingesetzt. Doch wenn sich die Pandemie nun langsam dem Ende zuneigt, ist unklar, was bleiben wird. Fakt ist: Die Messewirtschaft hat sich verändert und wird nie wieder dieselbe sein.
In dieser Folge spricht Thomas Brückle, Leiter Marketing der Geberit Vertriebs GmbH, über die Zukunft der Präsenzmessen und -veranstaltungen. Dabei berichtet er von den zahlreichen Erfahrungen, die die Geberit Vertriebs GmbH in den letzten zwei Jahren gesammelt hat. Zum Beispiel hat die Geberit Vertriebs GmbH sofort nach Ausbruch der Corona-Pandemie eine digitale Messe durchgeführt. Und das mit Erfolg.
Welche digitalen Formate eignen sich am besten für Messen und Events? Und ist hyrbid die Zukunft? Das alles verrät Brückle in dieser neuen Podcast-Folge. Hören Sie rein, wenn Sie mehr über die Zukunft der Präsenzmessen und -veranstaltungen erfahren wollen.
Das erwartet Sie in dieser Folge:
Ab Minute 0:45: Was die Geberit Vertriebs GmbH macht
Ab Minute 3:20: Start von digitalen Veranstaltungen bei der Geberit Vertriebs GmbH
Ab Minute 7:00: Digitale Formate für Messen
Ab Minute 9:00: Erfolgsmessung der digitalen Formate
Ab Minute 11:50: Digital vs. Hybrid
Ab Minute 18:15: Kundenfeedback zu digitalen Messen
Ab Minute 19:30: Kundenveranstaltung digital: Der Geberit Neuheitentreff
Ab Minute 28:30: zukünftige Messeplanung/Veranstaltungsplanung bei der Geberit Vertriebs GmbH
Ab Minute 30:30: Haben Präsenz-Messen und Veranstaltungen eine Zukunft?
Eine Folge des B2B Hero Podcasts ist nicht genug?
Hier kommen Sie zu weiteren Podcastfolgen mit spannenden Experten aus B2B-Unternehmen, die über aktuelle Entwicklungen und Praxis Cases berichten. Klingt gut? Na dann klicken Sie hier!
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.