:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/c4/a5/c4a5cedaeb5713cc6cf4774bf08b7837/0105328196.jpeg)
-
Themen
- Content Marketing
- Customer Experience
- E-Commerce
- Kommunikation
- Lead Management
- Marke
- Marketing Strategie
- MarTech
- Messe & Event
- New Work
- Performance Marketing
- SEO
- Social Media
- Vertrieb
- Website
- China Special
Aktuelle Beiträge aus "Themen"
B2B Praxis Case DAM-Lösungen
Mit DAM zu mehr Kontrolle über Marketinginhalte bei Karlsberg
marconomy Recap
„CRM ist keine Software, es ist eine Strategie“ – Rückblick snapADDY CRM-Experience
-
Trends
Aktuelle Beiträge aus "Trends"
Virtuelle Welten
„Mit einem rechtsfreien Raum haben wir es beim Metaverse nicht zu tun.“
B2B Marketing Days 2022
Automatisierung für die B2B Unternehmenskommunikation, schon jetzt?
Experteninterview
Automatisierung in der B2B Unternehmenskommunikation, fertig, los!
marconomy Recap
-
Praxisbeispiele
Aktuelle Beiträge aus "Praxisbeispiele"
marconomy Recap
„CRM ist keine Software, es ist eine Strategie“ – Rückblick snapADDY CRM-Experience
Customer Experience
Tipps zur Web Experimentation und zum A/B-Testing für die perfekte Customer Journey
marconomy Recap
B2B Praxis Case DXP
B2B Unternehmen Putzmeister erobert mit DXP die optimale Customer Experience
-
Studien
Aktuelle Beiträge aus "Studien"
Rückblick #LMS22
Lead Generierung muss nicht kompliziert sein – der Lead Management Summit 2022
Trends im B2B
Im deutschen B2B Marketing heißt der Schlüssel-Erfolgsfaktor „Customer Lifecycle“
Umfrage zu Messen im B2B
24% der KMUs halten Investment in digitale Messekonzepte für sinnvoll
Aktuelle Übersicht
-
Eventkalender
Aktuelle Beiträge aus "Eventkalender"
marconomy Recap
„CRM ist keine Software, es ist eine Strategie“ – Rückblick snapADDY CRM-Experience
marconomy Recap
B2B Vertrieb
-
Seminare
Aktuelle Beiträge aus "Seminare"
-
B2B Hero Podcast
Aktuelle Beiträge aus "B2B Hero Podcast"
Experteninterview
Mit MarTech in die Zukunft des B2B Marketings bei Continental Automotive
Experteninterview
Experteninterview
Experteninterview
- Experten
- Services
- Community
-
mehr...
Definition Was ist New Work?

New Work bezeichnet eine neue Arbeitsweise, die durch Globalisierung und Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt bestimmt ist. Die zentralen Kernwerte des Konzepts beinhalten Selbstständigkeit, Freiheit und Teilhabe an der Gesellschaft.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:45417814)