Mit Apps und Mobile Marketing zum Unternehmenserfolg Welches Potenzial steckt in Mobile Social Media?
Die Absatzzahlen von Smartphones und Tablets zeigen deutlich ihre Beliebtheit. Um erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen diesen Trend nutzen. Hierbei helfen Mobile Marketing-Maßnahmen, die Zielgruppen zu erreichen.
Anbieter zum Thema

Bereits vor vielen Jahren bemerkte der amerikanische Science Fiction Autor Gregory Benford mit möglicherweise vorausschauendem Blick auf die mobilen Kommunikationstechnologien: „Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced”. Dieser etwas poetische Anspruch könnte sich nicht nur auf die mittlerweile hoch entwickelten mobilen Endgeräte richten, sondern in besonderem Maße auch auf die Anwendungsprogramme, welche auf ihnen ausgeführt werden. Seit einiger Zeit hat sich für diese mobilen, installierbaren und gekapselten Programme das Wort App als Kurzform für Applikation eingebürgert.
Entwicklungen von Apps und Social Media
Laut BITKOM haben 2012 deutsche User 1,7 Milliarden Apps heruntergeladen. Hierbei sind vor allem die sogenannten Service-Apps besonders beliebt. Doch welchen Zusammenhang gibt es zwischen Apps und dem vorherigen Hype „Social Media“? Innerhalb nur eines Jahres stieg beispielsweise die mobile Verwendung sozialer Netze um 44 Prozent und die tägliche mobile Social Media-Nutzung in Europa um 67 Prozent an. Zudem erhöhte sich die Zahl der Nutzer mobiler Social Media-Applikationen im gleichen Zeitraum um 100 Prozent auf 24 Millionen. Aufgrund dieser Entwicklung ist Facebook derzeit sehr stark auf mobile Szenarien fokussiert. Dies scheinen gegenwärtig 750 Millionen mobile Facebook-Kunden zu bestätigen. Zudem werden bereits 30 Prozent der Facebook-Werbeumsätze mobil generiert. Seit Mitte letzten Jahres hat Facebook damit angefangen, die mobilen Apps mit Werbung zu finanzieren. Pro Monat greifen inzwischen 751 Millionen User von mobilen Endgeräten aus auf Facebook zu – das sind 54 Prozent mehr, als noch vor einem Jahr.
Diese Fortschritte lassen für Unternehmen großes Potenzial im Mobile Social Media erkennen, noch dazu da die Maßnahmen in unterschiedlichen Bereichen einsetzbar sind. Gerade das Marketing kann auf vielfältigste Weise davon profitieren, wie beispielsweise das Empfehlungsmarketing zeigt. Mobile Social Media-Werkzeuge unterstützen sowohl den Beziehungsaufbau als auch die gesamte Kommunikation und orientieren sich an spezifischen Prinzipien wie Selbstorganisation, Social Feedback, Verknüpfung von Inhalten und Transparenz von Personen, Beziehungen, Inhalten und Bewertungen.
Mit Social Media Optimisation das Marketing unterstützen
Unterstützt wird der Prozess des Social Media Marketings durch die Social Media Optimisation (SMO). Diese hat sich seit einiger Zeit als effizienter und zielführender Ansatz für Strategien, Instrumente und Maßnahmen etabliert, die es Unternehmen ermöglichen, authentischer Teil der Kommunikation am Zielmarkt zu werden. In besonderer Weise unterstützt die mobile Nutzung der Social Media Werkzeuge die SMO. So wird es Firmen aufgrund der bereits erwähnten hohen Aktivierung ihrer Nutzer möglich, eine nachhaltige Präsenz in den mobilen Communities zu erlangen. Gleichzeitig kann mit unternehmens- oder produktspezifischen Themen positiv geworben werden. Dies geschieht insbesondere unter strategischer Ausnutzung des Missverhältnisses von tatsächlichen mobilen Web-Content-Produzenten und Konsumenten. Auf diese Weise erhalten stark motivierte aktive Nutzer durch Betriebe oder Produkteigenschaften „Medienmacht“ und werden damit viral wirksam. Des Weiteren geht es darum, die Zielgruppe effektiv in mobile Kommunikation und Marketing zu integrieren. Hier bietet die Ortsfeststellung kombiniert mit einem profilbasierten Targeting, wie es Facebook-„Places“ möglich macht, interessante Chancen für Unternehmen.
Fazit:
Das Thema „Mobile Apps“ ist ein wichtiger Zukunftstrend. Durch den hohen Entwicklungsstand mobiler Technologien sowie deren große Affinität bei potenziellen Zielgruppen eröffnen sich wichtige Chancen für das Marketing.
Welches Potenzial sich für Ihr Unternehmen bietet und mit welchen Maßnahmen Sie dieses angehen sollten, können Sie im Seminar „Mobile- und App-Marketing: Wie Unternehmen sicher und erfolgreich ins mobile Zeitalter geführt werden können“ persönlich besprechen.
(ID:42234929)