In eigener Sache Wir brauchen mehr Mut im B2B! Oder?

Von Julia Krause

Anbieter zum Thema

Die Pandemie hat der Digitalisierung einen Schub verpasst. Die Corona-Restriktionen haben die Messelandschaft auf den Kopf gestellt. Unterbrochene Lieferketten haben die Industrie vor bisher unbekannte Herausforderungen gestellt und das Kaufverhalten von B2B Kunden weltweit verändert. B2B Kommunikation funktioniert nicht mehr wie bisher! Und jetzt?

B2B Marketing und Kommunikation ist im Wandel. Darum geht es beim Communication Circle 2022 am 7. September in Würzburg.
B2B Marketing und Kommunikation ist im Wandel. Darum geht es beim Communication Circle 2022 am 7. September in Würzburg.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Während für Marketing- und Kommunikationsteams aus der Industrie in den vergangene drei Jahren vor allem die Frage im Mittelpunkt stand, wie Kundenkommunikation in Pandemiezeiten überhaupt stattfinden kann, steht heute fest, dass die B2B Kommunikation sich grundlegend verändert hat. Und diese Veränderungen sind gekommen, um zu bleiben.

Einfach weitermachen wie bisher ist keine Option für Unternehmen, die sich durch strategische Kommunikation von Wettbewerbern differenzieren und so langfristig Wettbewerbsvorteile am Markt sichern wollen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Es ist höchste Zeit die eigenen Wege mutig zu hinterfragen und festgefahrene Vorstellung auf den Prüfstand zu stellen. Wir haben fünf Behauptungen zu aktuellen Entwicklungen und häufigen Vorurteilen gegenüber B2B Marketing und Kommunikation gesammelt, die wir mit Ihnen hinterfragen möchten.

Im B2B-Marketing ist kein Platz für Mut und Veränderung! Oder?

B2C Marketing ist mutig, laut, provokant, experimentierfreudig, personalisiert, während das B2B Marketing sich oft auf ausgetretenen Pfaden bewegt. So kursiert es zumindest noch in vielen Köpfen. Aber stimmt das überhaupt?

Datenbasiertes Marketing ohne Cookies geht nicht! Oder?

Bisher waren Cookies unverzichtbar, um online Daten über Kunden zu erfassen. Bald gehört das Tracking mithilfe von Third Party Cookies jedoch der Vergangenheit an. Jetzt müssen Marketing-Teams neue Ansätze für datenbasiertes Marketing entwickeln, um den Spagat zwischen Tracking und personalisierter Werbung einerseits und dem respektvollen und transparenten Umgang mit den Daten ihrer Kunden anderseits zu meistern. Aber geht das überhaupt oder ist das das Ende des datenbasierten Marketings?

High Potentials kann man für B2B nicht gewinnen! Oder?

Der Fachkräftemangel ist so groß wie nie zuvor in den vergangenen 10 Jahren, die Zahl der offenen Stellen erreich einen neue Höchststand und 44 Prozent der Firmen sehen sich durch den Fachkräftemangel ausgebremst (Quelle IWW). Aber welche Weichen müssen bereits auf Geschäftsführungsebene für erfolgreiche Mitarbeitergewinnung gestellt werden? Und lassen sich High Potentials überhaupt für B2B Themen gewinnen?

Im B2B gibt es keine guten PR-Stories! Oder?

Im B2B gibt es eine vielfältige Fachmedienlandschaft, über die sich auch spitze Zielgruppe erreichen lassen. Doch ohne gute PR-Arbeit findet kaum ein Unternehmen seinen Weg in die Berichterstattung. PR ist ein wichtiger Baustein für die Imagebildung und zur Differenzierung am Markt.

Aber abgesehen von Meldungen über neue Produkte gibt es im B2B nicht viel zu erzählen. Oder nicht?

B2B Marketer kennen ihre Kunden auch ohne Marktforschung! Oder?

Kennen Sie Ihre Kunden? Die meisten B2B Marketing- und Sales-Teams würden diese Frage wohl mit "Ja" beantworten. Nur die wenigsten werden diese Aussage aber auch mit echten Marktforschungsergebnissen aus ihrer Zielgruppe belegen können. Haben Sie schon einmal Ihr Wissen über Ihre Kunden hinterfragt, um Bauchgefühl und Erfahrung mit der Realität abzugleichen?

Fünf Thesen, viele Meinungen – Sie merken wahrscheinlich schon, wir wollen Sie provozieren. Dazu, mit uns gängige Vorstellungen und bisherige Wege im B2B zu hinterfragen!

Genau darum geht es beim Communication Circle am 7. September 2022 in Würzburg. Das Networking-Event der Vogel Communications Group gibt Marketing- und Kommunikationsentscheidern die Plattform, um auf Augenhöhe über Erfolge und Misserfolge zu sprechen, neue Wege zu diskutieren und neue, mutige und ermutigende Impulse für ihre B2B Kommunikation mitzunehmen.

Wir sind gespannt auf Ihre Meinung

Wenn Sie mitdiskutieren und sich einen exklusiven Platz beim Communication Circle 2022 sichern möchten, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an communication-circle@vogel.de.

(ID:48492499)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung