„Nur bezahlen, was man nutzt“. Die Idee hinter diesem Geschäftsmodell ist einfach: Der Kunde entscheidet, welche Leistung er „konsumieren“ möchte. Übertragen auf die Werbung heißt das: Nur Kommunikation mit Mehrwert kommt an.
Gerade für die Marketingstrategie von B2B-Unternehmen wird Content Marketing immer wichtiger. Doch oft erreichen die Content-Kampagnen nicht den erhofften Erfolg. Neues Jahr, neues Glück heißt hier die Devise! Mit diesen 10 Tipps gelingt Marketiers die Content-Offensive 2016.
Zu den digitalen Tools im B2B-Kundengespräch gehören meist Laptop und Powerpoint-Präsentation. Dabei gehen die Möglichkeiten viel weiter: Vertriebsapps, Konfiguratoren und die Anbindung an CRM-Systeme können Gespräche und deren Nachbereitung wesentlich optimieren.
Ein alltägliches Szenario: Berater und Kunden sitzen gemeinsam im Konferenzraum, um die neuesten Projekte zu besprechen. Dabei wird die typische Powerpoint-Präsentation Folie für Folie durchgearbeitet… Ist das noch zeitgemäß?
Die Messe bedarf einer personal- und zeitaufwändigen Vorbereitung, erfordert kostspielige Exponate und verursacht Stress – lukrative Kontakte garantiert sie hingegen nicht. Lohnt sich ein Messeauftritt überhaupt noch?
Viele Unternehmen aus der Medizintechnik sind skeptisch, ob sich ein Messeauftritt überhaupt noch lohnt. Hinsichtlich Reichweite und Kostenfaktor erscheinen die Möglichkeiten des digitalen Marketings und insbesondere der Social Media Kanäle überzeugender. Warum sollten Unternehmen dennoch an einer Medtec Europe oder einer Compamed teilnehmen?