- News
-
Content Marketing
Aktuelle Beiträge aus "Content Marketing"
-
Lead Management
Aktuelle Beiträge aus "Lead Management"
-
Performance Marketing
Aktuelle Beiträge aus "Performance Marketing"
-
SEO
Aktuelle Beiträge aus "SEO"
-
Social Media
Aktuelle Beiträge aus "Social Media"
-
Website
Aktuelle Beiträge aus "Website"
-
Marketingstrategie
Aktuelle Beiträge aus "Marketingstrategie"
-
Vertrieb
Aktuelle Beiträge aus "Vertrieb"
-
E-Commerce
Aktuelle Beiträge aus "E-Commerce"
-
Employer Branding
Aktuelle Beiträge aus "Employer Branding"
-
Event Marketing
Aktuelle Beiträge aus "Event Marketing"
-
Marke
Aktuelle Beiträge aus "Marke"
- Marktforschung
- MarTech
- PR & Kommunikation
- SEA
- Services
-
mehr...
Die 5 größten Fehltritte in einem Jahr DSGVO
Die Strafe erfolgte, weil das Unternehmen seinen Informationspflichten nicht nachgekommen war. Insgesamt sind fast sechs Millionen Datensätze betroffen. Laut Art. 14 DSGVO hätte das Unternehmen die betroffenen Personen über die Verwendung der Daten informieren müssen – und das in allen sechs Millionen Fällen. Wie sich in dem Verfahren herausstellte, haben die Verantwortlichen bewusst gehandelt und wissentlich betroffene Personen nicht über die Nutzung ihrer persönlichen Daten informiert. Dieser Umstand sowie die mangelnde Einsicht auf Seiten des Unternehmens hatten unmittelbaren Einfluss auf die Höhe der verhängten Strafe. (gemeinfrei)