:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784600/1784655/original.jpg)
-
Themen
- Content Marketing
- Customer Experience
- Data Marketing
- E-Commerce
- Kommunikation
- Lead Management
- Marke
- Messe & Event
- New Work
- Social Media
- Vertrieb
- China Special
Aktuelle Beiträge aus "Themen"
Künstliche Intelligenz
Wie Sie Ihren Kunden eine High-Definition-Customer-Experience bieten
Customer-Service-Survey
- Trends
- Praxisbeispiele
-
Studien
Aktuelle Beiträge aus "Studien"
LinkedIn Arbeitsmarktradar
Digitale Talente – München und Berlin unter den globalen Spitzenreitern
Customer-Service-Study
COVID-19-Pandemie: Kunden sind anspruchsvoller – aber auch empathischer
XING Studie
Das Arbeitsjahr 2020: weniger Urlaub, hybride Office-Lösungen, neuer Führungsstil
marconomy „B2B Hero“ Podcast
-
Eventkalender
Aktuelle Beiträge aus "Eventkalender"
Hannover Messe 2021
Themenumfrage
Gestalten Sie den marconomy Lead Management Summit 2021 mit!
Rückblick #B2BMKD20
Aus 3 mach 1 mach 2 – das war Teil 1 der B2B Marketing Days 2020
- Mediathek
- Services
- Community
-
mehr...
Learnings der B2B Marketing Days 2019
Auch im Workshop von Meike Leopold drehte es sich um das Thema „Content“. Um den Content zu verankert, braucht es aber eine zentrale Stelle. Das könne beispielsweise ein Corporate Blog sein und dabei gibt es einiges zu beachten. „Es ist nicht wichtig, wie häufig Beiträge auf dem Blog erscheinen, sondern die Relevanz. Das heißt, es müssen nicht drei Blogbeiträge in einer Woche veröffentlicht werden, es reicht auch ein guter“, gibt Meike Leopold den Teilnehmern mit. (Bild: marconomy © Andreas Burkhardt )