Die Argumente für SD-WAN sind überzeugend: SD-WAN ist kostengünstig und agil. Denn durch den intelligenten Software Layer von SD-WAN werden die unterschiedlichen Verbindungsarten – von Breitband über LTE bis hin zu MPLS – über eine einzige benutzerfreundliche Oberfläche verwaltet. Das macht es für den IT-Verantwortlichen einfacher, die Anwendungs- und Netzwerkleistung des Unternehmens im Blick zu behalten.
Chatbots bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für die Automatisierung in Unternehmen und können auch für die Optimierung der IT-Prozesse in Krankenhäusern eingesetzt werden. Zu diesem Thema waren wir mit Andreas Büscher von Damovo im Gespräch.
Erst Ende August dieses Jahres wurde Carl Mühlner in die Position des Chief Executive Officers (CEO) der Damovo Group berufen. Aus gesundheitlichen Gründen tritt er diese nun an Paul Comerford ab, der bisher als COO für die operative Ausrichtung und Strategie des Service Integrators verantwortlich zeichnete.
Befeuert durch die Digitale Transformation sowie die daraus folgende Devices-Flut, verändert sich auch das Arbeiten. So gewinnt vor allem Team Collaboration immer weiter an Bedeutung. Hieraus ergeben sich Umsatz-Chancen für den ITK-Fachhandel.
Auf Carl Mühlner, der zum CEO befördert wird, folgt bei Damovo Karl-Heinz Sänger, was die Position des Managing Director Central Region angeht. Sein erklärtes Ziel ist es, Kunden erfolgreich in Digitalisierungsprojekten zu unterstützen.
Dagmar Nies ist Group Marketing Director bei Damovo. Sie ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung der gruppenweiten Marketing Strategien. Dies beinhaltet auch die Entwicklung und Einführung neuer innovativer Propositionen und Lösungen sowie die Umsetzung kundenzentrierter Marketing Kampagnen. Das sind ihre Marketing Trends 2018.
So manch ein Unternehmen hadert noch, wenn es um das Thema Cloud Computing geht. In einem Fünf-Punkte-Plan gibt Alexander Janssens von Damovo praxisnahe Tipps, um eine Cloud-Transformation erfolgreich zu meistern.
UC-Anbieter Damovo wurde von dem Marktforschungsunternehmen ISG, ehemals Experton Group, zum führenden Managed-LAN-Services-Anbieter im deutschen Markt ausgezeichnet.
Die Digitalisierung ist nach wie vor das vorherrschende Thema in den IT-Abteilungen und stellt viele Unternehmen vor eine Mammutaufgabe. Die komplexen Herausforderungen der Digitalisierung binden zudem das begrenzt zur Verfügung stehende IT-Personal eines Unternehmens enorm. Helfen kann eine auf SDN und NFV basierende Automatisierungs-Strategie.