Interview

Dima Beitzke zu crossmedialen Kampagnen und dem Trend zur Lead-Generierung

In der Vergangenheit wurden zur Generierung von Interessenten und Neukunden vor allem Kommunikationswege wie das klassische Directmailing und Printanzeigen in Fachmedien eingesetzt, die vorrangig über eine vorangestellte Zielgruppen-Selektion optimiert und auf TKP- und Festpreis-Basis berechnet werden.  Dabei liegt das Marketingrisiko immer beim Werbetreibenden. In der letzten Zeit haben sich einige viel versprechende Konzepte etabliert, die diese Struktur radikal ändern und auf eine vollständig erfolgsbasierte Abrechnung setzen. Dies trifft nicht nur auf das B2C-, sondern vermehrt auch auf B2B-Marketing zu.