Im „B2B Hero“ Podcast sprechen wir alle 14 Tage mit spannenden Gästen, die uns in einem lockeren Gespräch einen Einblick in ihre Arbeit in Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Industrie- und Technologieunternehmen geben. In dieser Folge bei uns zu Gast: Karin Baldauf.
Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz dominieren heute schon die Arbeitswelt. Karin Baldauf, Head of Marketing Communications und Digital Transformation Sales bei faigle zeigt auf, welche Auswirkungen dies auf die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb im B2B-Bereich hat und wie ein umsatzförderndes Miteinander aussehen könnte.
Die neuen Rollenachsen des Kunststoffspezialisten Faigle für Förderanlagen sind günstiger als Rollen aus Metall. Die hohe Laufruhe der Rollen aus High-Tech-Kunststoff bedingt eine hohe Lebensdauer und senkt außerdem den Geräuschpegel.
Faserverbundkunststoffe substituieren Metalle nicht nur aufgrund von Gewichtsvorteilen. Ein Beispiel dafür sind Zugstangen aus pultrudierten Rundstäben und Stahlhülsen zur Krafteinleitung. Um eine gleichmäßige Faserbelastung zu erreichen, wurden Maßnahmen entwickelt.
Weltweit setzen Bahn-Unternehmen wie z.B. die ÖBB oder die kroatischen Staatsbahnen Bremsgestängebuchsen aus faigle-Kunststoffen ein, welche eine zentrale Sicherheitsfunktion erfüllen – zuverlässig, dauerhaft und wartungsfrei
Oft lassen sich Werkstoffe nicht „von der Stange“ bestellen, sondern erfordern umfangreiches Know-How und ein Team an erfahrenen Ingenieuren, damit spezielle Kundenanforderungen umgesetzt werden können. Das österreichische Unternehmen faigle Kunststoffe unterstreicht mit einer interessanten Werkstofflösung für die Fördertechnik einmal mehr seine Kompetenz in der Kunststofftechnologie.
Ummantelte Kunststoffprofile bestehen aus einem thermoplastischen oder duroplastischen Faserverbundkern, auf den durch Extrusion eine Ummantelung aus Kunststoff aufgetragen wird. Dies erlaubt eine Vielfalt vorteilhafter Materialeigenschaften, wie beispielsweise eine optimierte Tribologie oder Schlagschutz, im Profil zu integrieren.
Gleitleisten mit modifiziertem Polyamid von faigle Kunststoffe gewährleisten einen verschleiß- und geräuscharmen Betrieb der zu führenden Rollenketten und überzeugen auch bei sehr hohen Druckbelastungen.
Weltweit setzen Bahn-Unternehmen wie z.B. die ÖBB oder die kroatischen Staatsbahnen Bremsgestängebuchsen aus faigle-Kunststoffen ein, welche eine zentrale Sicherheitsfunktion erfüllen – zuverlässig, dauerhaft und wartungsfrei
Die Ummantelung von Faserverbundprofilen ermöglicht Hybridlösungen durch die Kombination von vorteilhaften Materialeigenschaften wie etwa eine optimierte Tribologie, Schlagschutz oder griffig weiche Oberfläche.