Messe Gute Halbjahresbilanz für Deutschlands Messeplätze

Quelle: Pressemitteilung AUMA Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA zieht eine positive Zwischenbilanz: Fast sieben Millionen Messebesucher waren bisher in der ersten Jahreshälfte von 2023 auf Deutschlands Messen. Damit nähern sich die Kennzahlen wieder dem Vor-Corona-Niveau.

Deutschlands Messewirtschaft atmet auf: Die Besucherzahlen stiegen im ersten Halbjahr von 2023 wieder fast auf das Niveau vor der Corona-Pandemie an.
Deutschlands Messewirtschaft atmet auf: Die Besucherzahlen stiegen im ersten Halbjahr von 2023 wieder fast auf das Niveau vor der Corona-Pandemie an.
(Bild: frei lizenziert / Unsplash)

Deutschlands Messen starten mit hoher Dynamik in die zweite Jahreshälfte. Nach einem starken ersten Halbjahr deuten erste Prognosen des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA auf ein Gesamtjahr 2023 mit bis zu 180.000 ausstellenden Unternehmen und bis zu 13 Millionen Besuchern auf deutschen Messen hin. Damit nähern sich die Kennzahlen dem Niveau vor der Corona-Pandemie.

Über 120 Messen in 2023 noch geplant

Nach einer kurzen Sommerpause markieren den Beginn des zweiten Messehalbjahres Ende August die internationale Spielemesse Gamescom in Köln, die Reise- und Freizeitmesse Caravan Salon in Düsseldorf und die Weltleitmesse für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte IFA Anfang September in Berlin. Weitere 125 Messen sind bis Jahresende geplant.

200 Branchenschauen fanden in den ersten sechs Monaten in Deutschland statt. Über 115.000 ausstellende Unternehmen zogen bislang das Interesse von 6,8 Millionen Besuchern an. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 stieg die Zahl der Aussteller damit um ein Viertel an, die der Besucher um ein Drittel.

Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des Dachverbandes der deutschen Messewirtschaft AUMA, ordnet die Zahlen ein: „Derweil verstetigen sich Sommertermine für Messen nicht, die 2022 wegen des großen Nachholbedarfs noch zu sehen waren. Fast alle Messetermine kehren 2024 wohl auf ihre lang angestammten Daten außerhalb der großen Ferien- und Urlaubszeiten zurück.“

(ID:49593639)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung