Expertenbeitrag

 Georgina Bott

Georgina Bott

Redaktion marconomy, Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Registrierungspflichtiger Artikel

DMEXCO 2018 Influencer Marketing im B2B – Praxisvortrag und Diskussion

Autor Georgina Bott

Influencer – im Consumer-Bereich erfahren sie zurzeit einen regelrechten Hype. Sind die digitalen Meinungsmacher auch für den B2B-Bereich relevant? Das wollten wir in unserem Seminar-Panel „Influencer Marketing im B2B“ auf der dmexco 2018 herausfinden. Hier finden Sie das Video dazu.

Anbieter zum Thema

Einblicke in das Seminar-Panel mit dem Thema „Influencer Marketing im B2B“ auf der dmexco 2018.
Einblicke in das Seminar-Panel mit dem Thema „Influencer Marketing im B2B“ auf der dmexco 2018.
(Bild: marconomy)

Influencer Marketing erfährt gerade im B2C-Bereich großen Anklang. Aber auch im B2B-Marketing können die richtigen Influencer das Unternehmen vorantreiben. Wie das in der Praxis aussehen kann, das wollten jede Menge B2B-Marketer in unserem marconomy Seminar-Panel auf der dmexco 2018 erfahren. Die Moderatorin des Seminars Julia Oppelt, Head of marconomy, schickte gleich mehrere B2B Experten auf die Bühne.

Praxiscase Influencer Marketing bei der Andritz AG

Den Start machte Dr. Uwe Seebacher Global Director Marketing, Communications & Strategy bei der Andritz AG, mit einem Praxisvortrag zum Thema „Influencer Marketing im B2B – Make or Buy?“. Er zeigte auf, wie sie bei Andritz selbst das Thema Influencer Marketing angepackt und umgesetzt haben. Sein Fazit: jedes B2B-Unternehmen hat Influencer; auch wenn es nicht die klassischen Influencer wie im B2C-Bereich sind. „Wenn wir im B2B-Marketing unsere Hausaufgaben machen, sollten wir die richtigen Influencer im Radar haben – durch Medien, durch Seminare“, bestärkte er die Teilnehmer.