B2B-Praxiscase Leadgenerierung via Suchmaschine bringt 5.000 neue Interessenten

Von Georgina Bott Lesedauer: 4 min

Anbieter zum Thema

Im internationalen Wettbewerbsumfeld ist es inzwischen unabdingbar seine Zielgruppe in den Suchmaschinen gezielt zu erreichen und in Folge durch qualifiziertes Leadmanagement zu Interessenten zu machen.

Ziel der Kampagne war es, die Anfragen von Interessenten mittels zielgerichteter Suchmaschinen Anzeigen in rund 50 Ziel-Ländern signifikant zu steigern.
Ziel der Kampagne war es, die Anfragen von Interessenten mittels zielgerichteter Suchmaschinen Anzeigen in rund 50 Ziel-Ländern signifikant zu steigern.
(Bild: / CC0)

Wie Hamamatsu Photonics durch den Ausbau und die Optimierung ihrer internationalen Suchmaschinenkampagnen eine signifikante Anzahl an neuen Interessenten für ihre Produkte gewonnen und den Bekanntheitsgrad des Unternehmens in der Zielgruppe gesteigert hat, zeigt der nachfolgende Case.

Internationale Interessentengewinnung

Hamamatsu Photonics, mit Sitz in Hamamatsu City, Japan wurde 1953 gegründet und ist mit sieben Geschäftsniederlassungen weltweit vertreten. In Europa vereint die Hamamatsu Photonics Europe GmbH fünf Geschäftsniederlassungen. Hamamatsu Photonics zählt zu einem der weltweit führenden Herstellern von optoelektronische Komponenten und Systemen. Die Produkte von Hamamatsu Photonics sind vielfältig einsetzbar: So werden die Komponenten und Systeme von Kunden aus den Bereichen Automotive, Medizintechnik, Messtechnik, Analytik oder Telekommunikation eingesetzt – aber auch zur Forschung und Entwicklung.

Zur Gewinnung zusätzlicher Interessenten wurde bereits sehr früh damit begonnen, Google AdWords einzusetzen. Die Steuerung der Kampagnen erfolgte zunächst inhouse und wurde 2013 an netzeffekt übertragen, um Google als Kanal zur internationalen Interessentengewinnung auszubauen.

Die „sportliche“ Herausforderung

Ziel war es, die Interessentenanfragen mittels zielgerichteter Suchmaschinen Anzeigen in rund 50 Ziel-Ländern signifikant zu steigern. Dabei sollten Entscheider von B2B- / Industriekunden aus den Branchen Automotive, Medizintechnik, Messtechnik, Analytik und Telekommunikation angesprochen werden. Die „sportliche“ Herausforderung lag darin, die monatliche Anzahl an neuen Interessenten bei gleichbleibendem Budget stetig zu erhöhen. Erfolgskennzahl war dabei die Anzahl der Interessentenanfragen über das Onlineformular der Hamamatsu Photonics Website, sowie der Preis pro Interessentenanfrage (CPL = Cost per Lead).

Einsatz von Muttersprachlern

Zunächst wurden die Kampagnen in enger Zusammenarbeit zwischen Hamamatsu Photonics und netzeffekt für alle Zielländer neu aufgesetzt. So wurde in enger Abstimmung zwischen den beiden Unternehmen die grundlegende Kampagnenstrategie entwickelt und ein umfangreiches Keywordset definiert. Die stark internationale Ausrichtung der Kampagne erforderte das Zusammenspiel mehrerer Kampagnenmanager des netzeffekt Searchteams. So wurden die mehrsprachigen Anzeigentexte – vornehmlich in englischer, russischer und französischer Sprache – jeweils von Native Speakern aus dem Searchteam entwickelt.

„Für ein internationales Unternehmen wie Hamamatsu Photonics sind einwandfreie professionelle Anzeigentexte ein Aushängeschild. Der Einsatz von Muttersprachlern war für uns ein entscheidendes Kriterium für die Zusammenarbeit mit netzeffekt“, so Stefan Kampfrath verantwortlich für Digital Marketing bei Hamamatsu Photonics.

Unmittelbar nach Kampagnenstart wurde anhand der ersten Echtzeit-Kampagnendaten mit der fortlaufenden Optimierung begonnen, um den Cost per Lead sukzessive zu reduzieren und so im Rahmen der Budgetvorgaben das Leadvolumen zu steigern. Zur Optimierung wurde eine Vielzahl von Textvarianten getestet und laufend weiterentwickelt.

Darüber hinaus wurde das Keywordset sukzessive um weitere Suchbegriffe erweitert und die Kampagnen zunehmend auf die einzelnen Regionen ausgerichtet. Die Kampagnen umfassen inzwischen 700 Anzeigengruppen sowie mehrere tausend internationale Anzeigentexte.

Steigerung von Reichweite und Sichtbarkeit

Die Maßnahmen zeigten bereits innerhalb der ersten sechs Monate großen Erfolg: Der Ausbau des Keywordsets um stark nachgefragte relevante Themen führte zu einer Verzehnfachung des Klickvolumens und damit zu einer drastischen Steigerung von Reichweite und Sichtbarkeit für Hamamatsu Photonics in den Suchmaschinen. Durch die optimierten Anzeigentexte konnte die Klickrate darüber hinaus um 40 Prozent verbessert werden.

Die Gesamtheit der Maßnahmen führte zu einer Halbierung des durchschnittlichen Klickpreises, sowie einer Reduzierung der Kosten pro Lead um 60 Prozent. Das dadurch frei gewordene Budget konnte für die Erweiterung der Kampagnen eingesetzt werden und dadurch konnte eine signifikante Steigerung an neuen Interessenten erreicht werden.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

„Seit Beginn der Zusammenarbeit mit netzeffekt konnten rund 5.000 neue Interessenten für unsere Produkte generiert werden. Dieses Ergebnis trägt somit sehr zur positiven Geschäftsentwicklung bei Hamamatsu Photonics bei, so Stefan Kampfrath, verantwortlich für Digital Marketing bei Hamamatsu Photonics.

Werner Kubitscheck ist Geschäftsführer der netzeffekt GmbH, die er 2012 gemeinsam mit Bernd Stieber und Wolfgang Vogt gegründet hat.
Werner Kubitscheck ist Geschäftsführer der netzeffekt GmbH, die er 2012 gemeinsam mit Bernd Stieber und Wolfgang Vogt gegründet hat.
(Bild: Siccma Media / netzeffekt)

Über den Autor

Werner Kubitscheck ist Geschäftsführer der netzeffekt GmbH, die er 2012 gemeinsam mit Bernd Stieber und Wolfgang Vogt gegründet hat. netzeffekt ist als Performanceagentur der Jung von Matt Gruppe Teil eines starken, unabhängigen Netzwerks.
Bei netzeffekt verantwortet Werner Kubitscheck die Bereiche Finance & HR, Marketing & Kommunikation, Webanalyse & Business Intelligence, SEO sowie die Leitung der Niederlassung in Wien (Österreich). Außerdem ist er passionierter Kaffee-Trinker, Skifahrer und Familienmensch, der auch in seiner Freizeit die Augen nach interessanten Geschäftsmodellen im Onlinebereich offen hält.

Über netzeffekt
netzeffekt ist als Performanceagentur der Jung von Matt Gruppe Teil eines starken, unabhängigen Netzwerks und vereint Markenexpertise mit Absatzzielen. Das Team unterstützt namhafte Kunden bei Strategie, Produkt, Prozess und der Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen im Internet.
Das Leistungsspektrum reicht dabei von der Analyse und strategischen Beratung in allen digitalen Fragestellungen, über ein professionelles Kampagnenmanagement bis hin zur Konzeption, Kreation und der technischen Umsetzung aller Maßnahmen. Mit Hilfe aller relevanten Performancedisziplinen, wie Programmatic Advertising, SEA (Search Engine Advertising), SEO (Search Engine Optimization) und Affiliate Marketing & Kooperationsmanagement verhelfen sie ihren Kunden nachweisbar und transparent zu neuen Interessenten und Endkunden. Die Maßnahmen finden dabei im Einklang mit der Gesamtstrategie des Kunden statt und berücksichtigen Wechselwirkungen zwischen den traditionellen Offlinekanälen und der digitalen Welt.

(ID:44723591)