Interview
Salima S. Douven zum Stellenwert der B2B-Marke in der Automobilzulieferindustrie
Noch immer ist das Markenmanagement in der B2B-Praxis eine vergleichsweise wenig beachtete strategische Option. Häufig findet die Verankerung nur auf der kommunikativen Ebene statt und beschränkt damit das Nutzenpotenzial starker Marken. Es mag wohl mit auch daran liegen, dass bisher ein Nachweis über die Wirkungen, die mit einer Marke erzielt werden können, fehlt, zudem liegt der Vergleich der Wirksamkeit mit bisher angewandten Strategien nicht vor. Eine Untersuchung für die Branche der Automobilzulieferer bringt hier Licht in dieses Dunkel. Die empirische Studie zeigt, dass die B2B-Marke durchaus eine effektive Marketingausrichtung zur Erreichung von intensiven Kundenbeziehungen ist. Weiterhin macht sie deutlich, dass eine erfolgreiche Marke stark von den Mitarbeitern und der Leistung beeinflusst wird -- und somit zur Umsetzung weit mehr als Kommunikation notwendig ist.