Die beiden japanischen Unternehmen NEC und Sharp wollen sich zusammentun. Für den Geschäftsbereich professioneller Display-Lösungen soll ein gemeinsames Unternehmen entstehen. So will man Synergieeffekte nutzen.
Schmaler Rahmen und 4K-Auflösung: Die Smart-Signage-Displays der PN-HB- und PN-HM-Serie von Sharp sind modular erweiterbar. Sie sind mit Diagonalen von 65, 75 und 85 Zoll verfügbar.
Auf der ISE in Amsterdam zeigt Sharp eines der ersten Windows Collaboration Displays (WCD). Das 70-Zoll-Gerät wurde in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt und ist für die Anwendungen des Software-Anbieters optimiert.
Eine Studie im Auftrag von Sharp Electronics Europe wirft einen Blick in die Meetingräume deutscher Unternehmen – mit ernüchternder Bilanz: 16,5 Stunden pro Monat verbringt im Schnitt jeder Mitarbeiter in Meetings, die mehrheitlich als langweilig und ineffektiv empfunden werden.
Sharp Europe hat Kai Scott zum Managing Director der Sharp Business Systems Deutschland (SBS) ernannt. In dieser Position übernimmt er die Verantwortung für das gesamte Geschäft der SBS. Scott war zuvor bei Sharp in einer leitenden Position im Fachhandelsvertrieb tätig.
Ein Bewegungssensor sorgt dafür, dass die neuen A3-MFPs von Sharp schneller aus dem Ruhemodus aufwachen. Auch sonst bieten der MX-4070N, der MX-3570N und der MX-3070N interessante Funktionen.
Sharp stattet seine Multifunktionsgeräte mit mehr Funktionen aus: Der japanische Hersteller will seinen Kunden ein komplettes Paket aus Hardware, Dokumentenlösungen und Cloud-Diensten bieten. Zudem kommen 2016 neue A3-Farb-MFPs auf den Markt, die durch eine integrierte Pull-Print-Lösung mehr Sicherheit ohne Zusatzkosten bieten.
Sharp stellt zwei neue Full-HD-LC-Displays für die visuelle Kommunikation im Eingangsbereich vor. Der PN-E703 (70 Zoll) und der PN-E603 (60 Zoll) sind vor allem für Nutzer konzipiert, die eine einfache und in sich abgeschlossene Digital-Signage-Lösung suchen.
Mit einem Smartphone, dessen Display nahezu randlos ist, sorgt Sharp für Aufsehen. Das Aquos Crystal kommt zunächst aber nur in USA und Japan auf den Markt.