:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1807600/1807678/original.jpg)
Expertenbeitrag
:quality(80)/p7i.vogel.de/w_Xg6ogntovep_MmnAKoF-DLdS4=/500x500/wcms/b9/47/b947455783bc56/profile-image.jpg)
Peter ONeill
Independent Analyst (marchnata.eu), Research Director bei Research in Action GmbH, Lead Analyst bei B2B Marketing (b2bmarketing.net), Research in Action GmbH , B2B Marketing
Registrierungspflichtiger Artikel
2019 Vendor Landscapes So sehen die Wettbewerbslandschaften verschiedener Marketing Software-Anbieter aus
In meiner Forschung zur Vendor Selection Matrix von 2019 habe ich viele Wettbewerbslandschaften von verschiedenen Anbietern entdeckt. Im Zuge dessen habe ich tausende Marketingfachleute zur Automatisierung ihres Marketing-Prozesses befragt und mich mit etwa 120 Marketing Software-Anbietern unterhalten, meist über deren Analyst Relations und Produkt Marketing Manager.
Firma zum Thema

Die Anbieter-Marketer trafen häufig Aussagen wie zum Beispiel: „Merkwürdig, dass Anbieter auf Ihrer Liste sind, welche ich selten wahrnehme und gegen welche ich meiner Meinung nach nicht konkurriere“. Das liegt daran, dass ich zu Beginn der Befragungen immer einen bestimmten Marketingprozess beschreibe und die Teilnehmer dazu befrage, mit welchen Anbietern sie in diesem Prozess zusammenarbeiten. Ich versuche hierbei Kategorie-Begriffe zu vermeiden, welche von anderen Analysten oder Produkt Managern erfunden wurden, da Marketingfachleute in der Regel nicht in diesen Kategorien denken (dies ist eher ein IT-zentrisches Merkmal).
Mein erster Bericht in 2020 ist bereits fertig, zum Thema Marketing Lead Management (MLM). Die Studie ergab eine neue Anbieter Landschaft mit einer interessanten Mischung aus Email Service-Providern, Marketing Automatisierung-Anbietern und sogar einigen selbst-bezeichneten Customer Data Platform-Anbietern. In einigen Unternehmen ist vermehrt ein Wechsel vom MLM-Prozess zu einem Customer Engagement-Prozess zu beobachten, welcher die diverse Zusammensetzung der Anbieterlandschaft erklärt.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen